[8L] Facelift Xenon Scheinwerfer Glas kaputt! kann man das austauschen gegen ein anderes?

ja frage steht eigentlich schon oben! Ich könnte von einem Freund seine Xenon Facelift Scheinwerfer bekommen! einer hat einen Riss im Glas! Meine Frage: kann ich das Glas gegen das vom normalen Facelift Scheinwerfer austauschen? oder geht das nicht? kann man es überhaupt austauschen? da sind doch solche klemmen am Scheinwerfer! sind die nicht zum austauschen?

Danke im vorraus!

Die Gläser sind geklebt und nur duch die Klammern fixiert.

also könnte man das schon wechseln oder nicht?

DAS WÜRD MICH AUCH INTERESSIEREN

Da es die Streuscheiben (sind übrigens aus kunststoff und nicht aus glas) nicht einzeln zu bestellen gibt, wird man das auch nicht einfach tauschen können!

Ich hatte ein problem mit der Leiste die in den Stellmotor eingehagt wird, und da gibt es auch kein reparaturset, also musste ein neuer Scheinwerfer her, zum glück auf Garantie! Kostenpunkt bei Audi: 647 Euro! Einer wohlgemerkt!!!

MfG Timo

Ich hatte mir gedacht die Scheibe raus, Angel Eyes rein und scheibe wieder rein bei den Xenon Scheinis.

Und wie schauts beim 8P aus gibts da vielleicht nen Rep - Satz für das Scheinwerferglas hab da nämlich nen fetten Steinschlag drin.

Übernimmt das nicht die Teilkasko, wenn das Glas gesprungen ist? Bin der Meinung nen Bekannter von mir hat das damals ersetzt bekommen!

MfG
Mischki

Fährt ihr alle euren Audi nur mit Haftpflicht?

Wollts auch grad sagen, wenn das Scheinwerferglas kaputt ist, damit zur Versicherung - Glasbruch wegen Steinschlag melden, 577€ für den kompetten Scheini kassieren, für ca. 150€ bei ebay einen kaufen und mit den restlichen 400€ kann an sicher auch was schönes machen :slight_smile: selbst wenn man die TK noch mit SB hat sinds 250€ plus in der Kasse.

ich hätte auch noch einen zu schlachten also wenn einer was sucht

Gruß Devil666

@mischki sicher ist mein Auto Voll-Teilkasko und Haftplicht versichert
versteht sich ja von selbst bei nem Fahrzeugrestwert von ca. 25000 €

dat problem is nur das die Versicherung nicht bezahlen wird da die Scheinwerferfront nich aus Glas sondern aus Kunststoff ist meine ich.

Vielleicht irre ich mich da auch sollte man sich ma informieren!

Gibts denn nu einen Rep-Satz oder nicht für den 8P???

Fragen kostet nix… :wink: Und evenutell sparste ne menge Kohle… :smiley:

Hier mal ein link! Ein freund hatte das schon mal versuchen wollen! Habe irgendwo auch noch ein thema gelesen was ich jetzte gerade nicht finde, da wollte jemand die scheinwerfer innen schwarz machen und hatte sie dafür auch auseinander genommen! also mit viel arbeit denke ich sollte das funktionieren! HAbe das im Frühjahr auch vor…
http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=80333

Danke vielmals.

Nur noch eins weil ich ja das Glas wechslen will,kann ich da dann das Glas vom normalen Facelist scheinwerfer reintun? oder ist das ein anderes Glas?

Kann ich leider nicht sagen! Einfach mal beide Gläser vergleichen ob es da unterschiede gibt! Vielleicht auch mal schaun ob eventuell ne nummer oder so was drauf steht!

Gläser sind gleich. Xenon wie normalo. Einfach bei 120°C 15 min in Ofen. Dann klammern entfernen und Glas abziehen. TATA Das ist ein Patentrezept.

also der scheinwerfer kostet ja ungefähr die 577 euro… aber deine tk bezahlt ja auch noch den einbau was natürlich jeder selbst machen könnte…

momentan sind die versicherungen soweit das sie das geld nicht mehr auszahlen…

bei mir gab es dieses problem nicht…einfach nachfragen
scheinwerfer zählen denk ich mal trotzt kunststoff dazu

Hallo!

Zu der Streuscheibe kann ich nicht helfen,
aber für die von dir angesprochene Leiste des Stellmotors gibts schon Ersatz:

http://www.a3-freunde.de/forum/t76469/Dringend-Ersatzteil-fuer-LWR-Stellmotor-gesucht.html

Gruß
Friedrich

also kurz gesagt die Gläser sind identisch?!??? Danke!