ich bin gerade meine Facelift Scheinwerfer in meinen Vor-Facelift A3 am einbauen… bei den neuen Scheinwerfern waren keine Motoren für die LWR dabei, jetzt will ich die alten Motoren einbauen… Gibts da irgend nen Trick, für die einzubauen? Ich krieg den einen Kopf vom Motor einfach net in die Führung an den Scheinwerfern rein… bin schon 15minuten an einem Scheinwerfer dran
Im Sw ist ja sonne Schiene wo der Kugelkopf vom LWR reinmuß am Besten ein wenig schräg halten und reindrücken Vorsicht das Du nicht den Reflektor von den Einstellhalterungen runterdrückst am Besten hinten die Klappe aufmachen (wo man die Birnen Wechselt) und den Reflektor festhalten und dann den LWR mit nen bissel Kraft in die Aufnahme drücken so hab ich es gemacht
und mir ist auch gleich beim Ersten der Reflektor runtergerutsch und lag dann lose im SW gehäuse wenn man dann aber ein wenig fummelt drückt und Geduld hatt und die Einstellschrauben (zum Einstellen der Leuchtweite) ganz runterdreht bekommt man den Reflektor wieder rein
Wenn man ca. 20 Umdrehungen an der Schraube zum Einstellen der Leuchtweite dreht, kommt die „Aufnahme“ immer näher zur Öffnung. Wenn man den Scheinwerfer jetzt noch mit Glas nach oben hält, kann man den Kopf des Motors ganz einfach in die Schiene einführen… Mit der Schraube hats bei beiden Scheinwerfern in ca. 2 Minuten geklappt… Da ich die Scheinwerfer eh noch einstellen lassen muss, isses eh egal…
Moin ihr Profis,
sagt mal, wo muss eigentlich die LWR beim Faceliftscheini rein???
Vorab, hab die alten noch nich raus, wollte mich vorher schlau machen. Habe versucht rechts unten diesen Püppsel rauszudrehen, krieg ich aber irgendwie nicht raus…
Sag mal, was sind das für TYC’s??? Halogenscheinwerfer oder? Ist da hinten bei den Kabeln was mit Isolierband gemacht oder täuscht das auf dem Bild?
Gruß
[quote]
Moin ihr Profis,
sagt mal, wo muss eigentlich die LWR beim Faceliftscheini rein???
Vorab, hab die alten noch nich raus, wollte mich vorher schlau machen. Habe versucht rechts unten diesen Püppsel rauszudrehen, krieg ich aber irgendwie nicht raus…
Moin,
heut hats geklappt. Der Einbau der LWR-Motoren war einfacher als von vielen hier berichtet.
Hab für den ersten 5min und für den zweiten 30sec gebraucht
:sieg:
Grüße
Carsten
[quote]
Hey,
den „Püpsel“ einfach raus drehen. Ich weiss leichter gesagt als getan aber es geht.
Einbau
Besser hätte ich es auch nicht schreiben können.
Dieser Beitrag wurde von paul2smile am 03.02.2006 bearbeitet
Alter Thread, sorry, aber ich hoffe ihr könnt mir helfen.
wollte meine alten motoren auch in die neuen scheinwerfer rein machen, aber der stift vom motor schien mir soooo kurz. also hab ich versuch an dem einstellrädchen am sw zu drehen und den reflektor weiter nach hinten zu bekommen. nur waren die beiden rädchen schon so vergammelt, das sie angefangen haben durch zu drehen… kann sie jetz mit der hand einfach abziehen.
gibts die dinger nachzukaufen, oder könnte man sie reinkleben, dachte da an uhu endfest 2 komponenten kleber. hilfe, muß innerhalb 3 wochen zum tüv,sonst muß ich die ganze gebühr nochmal zahlen…
das geht ja überhaupt nicht wie ich finde… da kann man ja nur minimal was einstellen … bringen tuts auch kaum was… oder bin ich eifnach zu blöd… bilde mir ein mein linker zeigt zu weit nach recht weil sich die lichtkegel überschneiden das ist ja nicht normal…
nö ich kann es ja verdrehen das geht ja aber es ändert sich kaum bis garnichts an der einstellung… vorallem drehe ich in die eine richtung dann verstellt er sich kurz und dann zack geht er wieder runter… nachbau scheini halt… da wird man nicht viel machen können schätz ich …
hab rausgeholt was ging… lichtausbeute ist auf jeden besser aber noch immer nicht gut genug…
@dip versuch die rädchen mit einen wenig klebstoff anzukleben sollte eigentlich funktionieren… oder du kannst ja auch hinten drehen nicht direkt an den weissen dingern?!