[8L] Extrem hoher Spritverbrauch

Hallo,
hab momentan nen sehr hohen Spritverbrauch.Hab keine Ahnung wovon das kommt. Ich hab mal ausgetestet, ich hab immer etwa bei 3000u/min geschaltet also niemals hoch drehen lassen, sehr viel rollen lassen und ich kam auf 100km zu einem Verbrauch von 12 Litern? Kann eigentlich gar nicht sein. Fehlerspeicher ist leer, steht nur etwas wegen meiner Wegfahrsperre drin.

Hätte jemand eine Idee? Ich kann schonmal sagen das mein Thermostat wahrscheinlich kaputt ist, da der Temperaturzeiger in der KI sich während der Fahrt maximal auf die 65°C bewegt, dann wieder auf 60°C fällt. Aber ein kaputtes Thermostat macht doch nicht einen so hohen Verbauch aus,oder liege ich da etwa falsch?

Gruß

Bist du dir sicher das das thermo. Defekt ist? Könnte auch sein das ein temperaturfühler kaputt ist. Somit könnte sein das der Wagen glaubt er würde im kaltlaufmodus fahren, somit könnte man denn hohen Verbrauch erklären. In der kaltlaufphase verbraucht der Wagen mehr, bis er eben warm ist.
Du kannst ja mal probieren via Klima Code die Temperatur auszulesen, falls klimaautomatik vorhanden.

MfG

Ja Klimaautomatik ist vorhanden, noch en paar Daten, fahre 195/R15 Reifen momentan.

Edit:

Bin grad mal ne viertel Stunde gefahren,
Klimacode 51 kommt nicht hoher als 51°
Klimacode 49 schwankt zwischen 55° und 58°
also wird es normalerweise das Thermostat sein oder?

Viel einfacher: im Stand 10 Minuten laufen lassen, wenn der da über 60°C laut Klima kommt oder auch KI kommt, dann ist das wohl der Thermostat.

Wenn nicht, dann ists wohl der G62.

Erstmal das tauschen und dann weitergucken. Bei dem kalten Wetter kanns schonmal passieren das der dauerhaft dermaßen anfettet um warm zu werden, dass da ganz viel verpulvert wird. Ich mein, dein Thermostat scheint immer voll auf den großen Kühlkreislauf zu schalten, die Arbeitstemperatur vom Motor liegt bissl über 90°C. Der Motor versucht konstant die Kühlwassertemperatur um 40 Kelvin zu erhöhen, und mei, der Motor ist nur ne Heizung mit 60% wirkungsgrad ^^

KI rührt sich ja nicht und laut Klima kommt er bei Klimacode 49 maximal auf 58° also sollte ich jetz am besten erstma den Temp.Geber tauschen, dann das Thermostat?
Muss ich wenn ich den Geber tausch den Fehlerspeicher löschen lassen?

Selbst wenn der Wagen nicht warm läuft, entweder über defektes Thermostat oder defekten Temperaturgeber, verbraucht die Karre nicht sooo viel. Schau mal im Motorsteuergerät nach den Einspritzmengen etc. Oder liegt vielleicht eine Undichtigkeit vor?

Ich denke auch, dass das Problem hier tiefer gelagert werden sein könnte. 12 Liter sind doch schon sehr viel.

thermostat und den geber bin ich grad am wechseln muss nochnoh das kühlerwasser wieder auffüllen. Eine undichtigkeit dürfte nicht vorliegen, wäre mir jedenfalls nicht bekannt.

im stand laufen lassen, ohne fahrtwind kühlt der große kühlkreislauf nicht wirklich mehr! man kann ja in der klima schön beobachten wie die temperatur steigt.
Vor allem, der G62 geht nicht von 0°C start bis 58°C normal hoch und hat dann schlagartig nen defekt und geht icht mehr weiter. soviel ich weiß ist das einfach nur nen temperaturwiderstand ala PT100

Jetzt ist er schon am wechseln… also eins von beiden war zu diesem zeitpunkt zu 90% unnötig, aber der G62 kostet ja nicht soviel…

Beide Teile haben mich 33€ gekostet, da ich ziemlich viel Rabatt bekomme, weil ich die Teile bei nem bekannten hol.
Alles gewechselt Temperturzeiger im KI geht wieder bis 90° hoch mal schaun vielleicht verbrauche ich ja jetz etwas weniger auch wenns nicht all zu viel sein sollte.

Wie sieht es mit der Lambdasonde aus? Es gibt Fehler die nicht unbedingt im Fehlerspeicher stehen…

Du müsstest mal Werte der Lambdasonde bei laufendem Motor Auslesen.

Bzw Teste mal deinen LMM.
Einfach abstecken und schauen ob er schlechter läuft als vorher. Wenn sich nichts ändert hat der wohl das zeitliche gesegnet.

Ja ich werde morgen mal dabei gucken, heute habe ich keine Zeit mehr, ich melde mich dann falls ich was neues weiß.

Also ich schalte immer bei 1800 Umdrehungen. Habe einen Audi A3 8l 1.6 Motor, Baujahr 96/97.

MUss auch zugeben das ich das mal testen wollte. Durchschnittstempo war meistens ca. 110 km/h.

Hi, meiner Verbraucht auch mehr als mein alter Wagen, ihr Redet alle von Code auslesen und dieses was ist das wo macht ihr das alles?? Bitte mal ne Info das ich das auch mal Testen kann eventuell steht bei mir auch nen Fehler drin und wo muß ich dann drauf achten.
Danke