[8L] Eure Nummernschild Befestigung?

Hallo Leute…

Mich würde mal interessieren wie ihr eure Nummernschilder befestigt habt?!?

Hab gestern neue Schilder bekommen und hab meine jetzt mit Klettverschluss befestigt!

Hält super und ich kann sie ruck zuck abmachen wenn ich will…
Und das BESTE… Keine schrauben, Löcher oder Kennzeichenverstärker…:dafuer:

Gruß Ronny

und wenn jemand anderes will, macht er sie dir ebenfalls ruck zuck ab…

gruss,
tom

Richtig:up:

Und von diesen Deppen gibts es so einige.

Habe Standardmäßig einen Kennzeichenhalter, die Löcher sind eh dahinter die sieht doch kein Mensch und da ja eh immer ein Kennzeichen davor sein wird/muss ändert sich das auch nicht.

Außerdem kann man ja auch Kennzeichenhalter holen wo dann ein selbst gewählter Spruch oder so drauf steht, find ich auch ganz nett.

Hi …

ich hab meine ganz klassisch angeschraubt, aber mit den schrauben wos die farben abdeckkäppchen für gibt

find ich einfach am besten, zumal ich diese komischen kennzeichenhalter mit werbung ,oder noch schlimmer die chromdinger, richtig hässlich finde

an meinem golf 3 hab ich hinten 2 kleine plastikhalter in die das kennzeichen eingeclipst wird, da sieht man dann nur oben und unten die kleinen clipsteile

ist blöd zu beschreiben, aber die dinger gibts für 5eu bei atu ^^

ich hatte jetzt schon mehrere neue audis in der werkstatt wo das vorn und hinten angeklebt wurde

auf nachfragen sagte man mir das die grad bei neuen modellen mit single frame front die dinger immer mit spiegelklebeband ankleben

Grüße

Also meine sind so geklippst… also die Kennzeichenhalterung sieht man nicht… das Numemrschild wird einfach reingeklipst und dahinter ist noch eine Art Klebeband die es festhält…

Hält super un sieht klasse aus…

Bei unserem A3 sind die Kennzeichen vorne im Haubenbra befestigt, hinten mittels Magnete.
Man will ja saubere Optik wenn er rumsteht :wink:

Ach sowas ist einfach übertrieben selbst wenn ich mein Auto mal wo auf einem treffen ausstellen will kann ich doch die nummernschilder dran lassen so sehen die leute zumindest das mit dem wagen auch gefahren wird und keine trailer hure ist :slight_smile:

Ich hab es ganz klassisch dran geschraubt:breaker:

WEnn einer dein Kennzeichen will nimmt er sichs einfach,e gal obs geschraubt, genietet oder festgeschweißt worden ist =)

ein Kennzeichenhalter ist auch nicht sicherer, als ein Klettband. Den kannst du einfach aufklipsen.

Wenn du sie geschraubt hast, schrecken vielleicht zumindest Gelegenheitsdiebe vor dem Klau zurück.

Oder du nimmst spezielle Torxschrauben, die nicht gängig sind, denn darauf sind Diebe in der Regel nicht vorbereitet.

Hab vorne mein Kennzeichen mit doppelseitigem Klebeband fixiert (Haftkraft 42kg/m).
Das bekommt KEINER ab, selbst ich nicht :wink:

Ab bekommen sicherlich schon, aber auch entsprechend verbogen und völlig zerstört.

Wegen des neuartigen Singleframes blieb sonst nur festschrauben oder sone hässliche Kennzeichenhalterung

Bilder siehe in der Anlage

@t00i

Ich lass mein Auto nirgends stehen… Die kann keiner klauen.
Ich fahr mit mein A3 spatzieren und dann kommt er wieder in die Garage…
Also kein Alltagsauto… :lolli:

Gruß Ronny

Ich hab Saugnäpfe montiert.
Saubere Lösung und auf Treffen schnell entfernt…:tooth:

Mich haben Nummernschildhalter ja schon immer genervt, deshalb habe ich vor nicht allzulange Zeit auch eine Lösung gesucht, die Schilder unsichtbar, aber trotzdem ablösbar und auch möglichst sicher zu befestigen.

Da beim Verwenden von irgendwelchen Superklebern das Ablösen und wieder Anbringen (zu welchem Zweck auch immer, normal macht man das ja nicht so oft…) ziemlich unpraktisch ist, habe ich mich für industrietaugliches Klettband entschieden, das an Auto & Kennzeichen geklebt wird. Die Idee hab ich aus einem Forum, wo ein User das bei seinem Golf oder Polo GTI gemacht hat, müsste Motor-Talk gewesen sein, ich find den Thread aber nicht mehr :slight_smile:

Sieht Bombe aus und hält genauso fest, ich hab versucht die Schilder von Hand zu lösen (Diebstahltest ;)), aber keine Chance… da muss man schon mit dem Schraubenzieher als Hebel rein. 250 auf der BAB und Waschanlage sind auch kein Problem.

Ich kanns daher empfehlen.

Die passenden Klett-Teile gibts es übrigens bei Conrad:

Klettverschluss Haftteil, Bestellnummer: 540269
Klettverschluss Flauschteil, Bestellnummer: 540277

Die Teile sind jeweils 50x10cm groß, passen also perfekt auf- und unters Schild, ganz ohne Rumgeschnippel

[Joke]
Nummernschild? Was is'n das? Ich fahr ohne rum… Sieht am besten aus… :smiley:
[/Joke]

ahh… also noch jemand mit klettband… :dafuer: find ich gut…