Hallo,
ich habe vor kurzem einen A3 bei einem Audi-Vertragshändler gekauft.
Jetzt ist mir aufgefallen, daß die Kontrollleuchte im Kombiinstrument (das gelbe Warndreieck) nicht wie in der Bedienungsanleitung beschrieben nach Einschalten der Zündung für etwa zwei Sekunden leuchtet und dann erlischt, sondern sie leuchtet garnicht.
Wenn ich den ESP-Taster betätige, soll sich damit lt. Bedienungsanleitung das ESP vorübergehend ausschalten lassen und dabei die Warnleuchte im Kombiinstrument aufleuchten. Der Schalter scheint aber auch keine Wirkung zu zeigen, auch in diesem Fall leuchtet die Warnleuchte bei mir ebenfalls nicht.
Jetzt habe ich die Befürchtung, daß das ESP überhaupt nicht funktioniert. Kann es sein, daß es von einem der Vorbesitzer komplett deaktiviert wurde, beispielsweise wegen nicht zu behebender Fehler am ESP?
Die Auto-Check-Control zeigt keine gestörten Komponenten, das FIS meldet auch keinen Fehler, aber dass die Kontrollleuchte niemals leuchtet beunruhigt mich doch. Die vergleichbare ABS-Warnleuchte leuchtet nach Einschalten der Zündung für etwa zwei Sekunden,
die ESP-Leuchte aber nie.
Trotz intensiver Recherchen habe ich noch von keinem Fall gelesen, daß die Lampe nie leuchtet, der umgekehrte Fall scheint häufiger zu sein…
Optimistisch betrachtet ist vielleicht nur die Warnleuchte defekt, ob ESP wirklich nicht funktioniert werde ich wahrscheinlich in den nächsten Wochen während des kommenden Winter merken.
Allerdings hätte ich vorher schon gerne Klarheit, damit ich ein möglicherweise defektes ESP frühzeitig im Rahmen der Gewährleistung reklamieren kann.
Deshalb die Frage, ob jemand das beschriebene Verhalten kennt und wie man zweifelsfrei klären kann, ob das ESP nun aktiv ist und funktioniert oder nicht.
Gruß,
Martin.