[8L] ESP Problem

Tach zusammen!

Habe das Problem, dass meine ESP Leuchte dauerhaft an ist. Hatte das schon mal. Der Freundliche meinte dann, das Steuergerät sei defekt. War im Endeffekt aber nur die Hauptsicherung. Nun hatte ich das Problem erneut. Erst war es nur sporadisch, dann dauerhaft. Sicherungen sind neu und Fehlerspeicher zwigt auch nur mein Lambdasondenproblem an (P0138, P0171 und P0141).

Irgendwie ne Idee was ich noch machen kann?

Ps. Mein Lenkgetriebe ist seit geraumer Zeit im Eimer und der Freundliche meinte, dass das was mit dem Lenkwinkelsensor zu tun haben könnte… Aber müsste dann nicht der entsprechende Code angezeigt werden?

Die ESP-Lampe deutet nicht zwingend auf ein rein ESP-spezifisches Problem hin. Die kann wegen allem möglichen brennen…also durchaus auch wenn irgend welche Sensoren unplausible Werte liefern, weil sie defekt sind.

moin moin,

ich hatte damals auch ein ESP fehler , bei mir war es damals aber der Querbeschleunigungssensor, kurz danach kam die ESP lampe wieder dann war mein Bremslichtschalter defekt.

soweit ich weiss bekommt man auch ein ESP fehler wenn irgendwas mit dem LMM ist, wenn ich bei mir den abstecke kommt die ESP Lampe.

Mit freundlichen Grüßen

Skyline

Kann das noch anner anderen Sicherung liegen? Oder wg des Lenkgetriebes doch an dem ABS/ESP Sensor?

Was sagt denn der Fehlerspeicher? Worüber haste den Fehlerspeicher ausgelesen?

Das kann ich dir leider nicht sagen :frowning:

Gruß skylinea3

Beim BAM ist es so, wenn du den LMM absteckst, dann leuchtet auch die ESP-Lampe.

Es gibt hunderte von Faktoren, warum das Teil leuchtet.
Auslesen und dann gezielt vorgehen ist die beste Möglichkeit.

Irgendwie hört sich das alles nach raten an, was es sein könnte bei dir und dem Freundlichen??!!

Gruß Jan

So… hatte es mit dem obd2 ausgelesen. Kamen wie gesagt nur die Fehler P0138, P0171 und P0141. Mir fiel dann aber ein, dass als nur die Motorleuchte aufleuchtete, nur zwei Fehler angezeigt wurden. Vielleicht hängt einer ja doch mit der ESP Leuchte zusammen… Hat da wer ne geringe Ahnung?

Hatte die Fehler im Übrigen vor 40 KM gelöscht. Zwar leuchten wieder beide Warnleuchten, aber der Fehlerspeicher ist leer. Merkwürdig…

Hab das mit dem LMM nun mehrfach im Netz entdeckt… Eigentlich doch recht eindeutig oder? Ist der einfach zu tauschen? Kost ja nur 20 Euro :slight_smile: Wäre ja schön, wenn es daran liegen würde :slight_smile:

20€ ??? Was kaufst da ein? :slight_smile:

Den bekommst beim Freundlichen im Tausch für ca 100€.

Den hier… http://www.ebay.de/itm/130669639500?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2648

Aber ich seh grad, dass der nur für 1.8er Maschinen ist… Mist! Also preiswerter als 100 geht auf jeden Fall. Vor allem wenn man es schnell selbst tauscht.

Hat irgendwer einen Bosch Nummer oder so?

Oder kann ich den ausm Golf 4 nehmen (siehe Bild)

0688432001367759253.jpg

Nein.
Bau deinen LMM aus. Dort findest du die Bosch Nummer.

Komisch… wenn ich bei autoteile-kb.de meine Schlüsselnummer eingebe zeigt er mir eben diesen an…

http://hus.carparts-cat.com/pkw/parts/Artdetail.asp?SID=5D6122C51B7D45BA8D9F3BB9DB821C8C078001&ID=5,1557,15012,0,1,1,1&SYN=luftmasse&GID=3926,2&HGID=3926,0&VID=200762884