[8L] ESP Fehler, sporadische Kontrolllampe

Hi Leutz.

mein S3 hat mal wieder ne kleine macke. hab schon ne weile das problem das gelegentlich mal die esp lampe dauerhaft leuchtet obwohl das esp nicht aus geschaltet wurde. nun eben war auch mal im fehlerspeicher

Steuergerät-Teilenummer: 8N0 907 379 E
Bauteil und/oder Version: ESP 20 CAN V005
Codierung: 18448
Werkstattcode: WSC 01236
1 Fehler gefunden:
00812 - Löseschalter für Magnetspule für Bremsdruck (F84)
35-10 - - - Sporadisch

wo sitz es und was kostet der spaß weil nervt :slight_smile:

würde auch erklären warum ich von der autobahn abgeflogen bin :frowning:

Gibt es für den Fehler eigentlich eine andere Lösung, als den BKV wegzuwerfen? Ich hatte den Fehler letztens auch einmal. Und der Freundliche steht natürlich im Wald. Kann man irgendwie testen, ob das ESP funktioniert, außer dann bei Nichtfunktion irgendwo gegenzufahren?

@fReeek

+ Dieser Beitrag wurde von volatilevoid am 09.04.2007 bearbeitet

hab den selben fehler auch hast du schon was rausgefunden was das sein kann ??
Muss der BKV erneuert werden ??

Also ich hab nichts gemacht, der Fehler kommt bei mir vielleicht alle ein bis zwei Jahre einmal, da bin ich nicht bereit, Geld zu investieren. Der BKV müsste erneuert werden, weil der Löseschalter dort eingebaut ist.

Hmmm ja bei mir is das so wenn ich beschleunige und schnell bremsen will greifen die bremsen sehr schlecht und das ESP leuchtet und bleibt bis zum nächsten zündung ein und wieder auf ja fehlerspwicher eben das mim lösespule… Ja ka was das sein kann Hmm

Hm, der Löseschalter kann eigentlich keine schlecht greifenden Bremsen verursachen, da er mit der Magnetspule nur dafür sorgt, einen Bremsvordruck für einen ESP-Eingriff aufzubauen, sofern das Bremspedal nicht betätigt wird. Daher würde ich vermuten, dass das Problem, dass Du nur schlecht bremsen kannst, woanders liegt. Blinkt denn Deine ESP-Lampe beim Bremsen?

Hier ist übrigens ein interessanter Link zum Thema BKV und wie die Magnetspule funktioniert: http://www.profesijupasaulis.lt/emokymo_kursas/31057.html

ne also es ist so
wenn ich volllast beschleunige und weg vom gaspedal gehe und schnell bremsen will ist es so wie wenn ich ohne abs bremse und die greifen komisch schwach halt und wenn ich wieder vombremspedal weg gehe und langsam draufsteige dann greifen die bremsen so wie es sein sollt …und die ESP lampe leuchtet ab und zu und nach Zündung ein und auf ist sie wieder weg !!!

dann war ich beim Freundlichen und im fehlerspeicher war hat der fehler mit

"Löseschalter für Magnetspule für Bremsdruck " gespeichert hab ihn gelöscht und bin dann nach 3 wochen wieder dort gewessen und der fehler war wieder da aber der fehler lest sich Löschen hmmm

Dass die ESP-Lampe leuchtet und nach Zündung aus ausgeht und auch ausbleibt, ist normal, ebenso, dass sich der Fehler löschen lässt, da er meistens nur sporadisch auftritt. Falls er aber sehr oft auftritt, wird wohl nur der Tausch des BKV helfen, das Teil kostet so um die 200 €.