ich habe heute morgen begonnen mein Auto Sommertauglich zu machen. Dabei habe ich das schon oft diskutierte Techline Gewindefahrwerk verbaut in Kombination mit einem H&R Stabilisator und 18 Zoll AEZ Ultra Felgen ET32 mit 235/40 GY Eagle F1 Bereifung.
Der Fahrwerkseinbau ging ohne Probleme über die Bühne…in 2 Stunden war alles, inkl. einstellen und Stabiwechsel erledigt. Habe 60/60 tiefergelegt…
Als ich aus der Werkstatt zur ersten Probefahrt rausgefahren bin war ich wirklich überrascht, welchen Restkomfort dieses Fahrwerk doch bietet. Kein hopsen, trotzdem straffe Abstimmung…kein schleifen…
war mir dann sicher, dass ich diese Einstellung behalten werde, wenn der Tüv mitspielt…der kam dann gegen 13:00 Uhr und hat wirklich sehr akribisch alles getestet und gemessen. Hatte nichts zu beandstanden und hats sofort eingetragen!
Bin jetzt eben nochmal testweise durch die Gegend gefahren und kann dieses Fahrwerk nur empfehlen! Langzeittest folgt dann!
Grüsse Nico
Dieser Beitrag wurde von Smahow am 08.04.2006 bearbeitet
+ Dieser Beitrag wurde von smahow am 08.04.2007 bearbeitet
Super, ein aktueller Beitrag, kannst du ne Aussage darüber treffen, ob es sich bei dem genannten Fahrwerk tatsächlich um alte KW Var. 1 handelt.
Weil dann hätte sich mein Fahrwerks Problem gelösst und ich würde ein Techline mit KW Stabi verbauen.
Nächste Frage natürlich, wie nötig ist ne Domstrebe bei ner Tieferlegung um die 60mm??
also es hat alko dämpfer hinten (genau wie das KW1), und es hat die KW Drehmomentshinweise (Schilder wo die Gewindeteller lila sind) drauf…die Federnummer habe ich leider nicht verglichen. Kann ich aber morgen mal machen! Meiner Meinung nach, wie ich im anderen Thread schon geschrieben habe 100% ig ein altes KW…das Fahrverhalten ist echt oberklasse. Bin heute mal 100 Kilometer damit gefahren. Kein Vergleich mit dem Weitec oder dem FK eines anderen Freundes von mir. Ich würde den H&R Stabi verbauen. hab mich da auch beraten lassen.
Edit: ich habe keine Domstrebe verbaut…vermisse aber auch nichts…Wagen fährt echt klasse!
+ Dieser Beitrag wurde von Smahow am 09.04.2006 bearbeitet
ka…ist so ein gefühl von mir.der kw stabi wird j aanders befestigt. ich hab den H&r drin, weil er an den original punkten befestigt wird. zu beachten ist, dass du neue Schellen brauchst, wenn du ein Vorfacelift hast… ansonsten geht das alles ohne Probleme rein.
+ Dieser Beitrag wurde von Smahow am 09.04.2006 bearbeitet
Hallo Smahow,
wo hast du das Fun Tech Gewinde bestellt?
Und was hast du dafür bezahlt?
Gibt es bei Fun Tech verschiedene Ausstattungsvarianten…Techline und was noch?
ich habs über ad tuning bestellt.
die jungs haben auch nen ebay shop. Versand ging flott…
lasst euch aber keine koppelstangen von denen aufschwatzen!
die wollen immer gern ihre Weitec 001 mitverkaufen! Lieber direkt nen neuen Stabi rein!
Domlager und Axiallager hab ich selbstverständlich neue eingebaut. Das sollte man eh immer machen! Denkt auch an eine Achsvermessung!
aber ich wiederhole nocheinmal: Tolles Fahrwerk…
Ach ja: verschiedene Ausstattungsvarianten gibt es nicht.
Funtech hiessen die Fahrwerke früher. Jetzt werden sie unter Techline vertrieben. In den Tüv papieren ist der Hersteler: Shiva Automotive angegeben…was auch immer das sein mag.
Das Fahrwerk ist jetzt 3 Wochen drin.
Es ist noch etwas weicher geworden und hat sich noch um einen halben cm gesetzt. Das Fahrverhalten ist wirklich unschlagbar.
Kann jeden „Bremshubbel“ , Kanaldeckel etc. mit normaler Geschwindigkeit überfahren. Dieses peinliche auf 0 runterbremsen und drüberklettern bleibt mir zum Glück erspart.
Fazit nach 3 Wochen: Immernoch total geil und 100% zufrieden!
Das Fahrwerk ist jetzt fast 1 Jahr verbaut.
Fahrkomfort ist Immernoch top. Keinerlei Probleme bei Bodenwellen, oder mit aufsetzen bei Sommerreifen (Winterreifen ist ja immer so eine Sache für sich)
Bin einfach nur begeistert davon. Kann es wirklich jedem uneingeschränkt weiterempfehlen. Das Gewinde lässt sich auch noch verstellen. Hab ich beim Reifenwechsel direkt mal überprüft. Bei beiden Dämpfern vorne keinerlei Probleme.
Ich werde Euch auf dem Laufenden halten!
Grüsse
Nico