[8L] Erfahrungsbericht Ölverbrauch und Sorte

Hallo,

ich wollte euch einfach mal was erstaunliches Mitteilen!

Also mein S3 hat bis jetzt mit nem 5W40(PD ÖL) und mit dem 0W30 (orig. Audi)
immer zwischen 0,8-1,0L Öl auf 1000km Verbaucht.
Ich habe dann vermutet es liegt am Lader oder Ventilschaftduchtungen.

Hab dann das 5W50 von Pennasol genommen.

So seit dem Ölwechsel bin ich 1200km gefahren und laut meinem Ölmesstab fehlen noch keine 100ml Öl!!!

Mit so einem Ergebniss hätte ich nie gedacht.

Ich hatte gehofft das ich mit dem 5W50 auf 0,5L pro 1000km runter komme aber das er nun so wenig/fast nichts mehr verbraucht hätte ich nicht gedacht.

Falls jemand ein Pumpedüse Öl fährt der einen relativ hohen Ölverbauch hat sollte unbedingt wechseln.

Hab nämlich rausgefunden das das PD Öl einen niedrigeren Schwefel gehalt hat um Rückstandsloser zu verbrennen (wegen den Partikelfilter), und ich vermute das das ÖL dann auch leichter verbennt…?!

Ich fahre momentan mit 5W30 und habe auch ziemlich hohen Öl verbraucht.

  • Kann man denn einfach so auf ein anderes Öl umsteigen?
  • Was benötige ich, um auf ein andres Öl zu wechseln?
  • Wo liegt denn der Unterschied, zwischen dem 5W50 und 5W30?
  • Was bedeutet ''PD Öl''?

Gruß Nico

Hi,

ich bin auch vor kurzem vom 5w30 aufs 0w40 von Mobil 1 umgestiegen. Das wird hier im Forum ohne Ende empfohlen. Ich hatte jedoch auch mit dem 5w30 keinen Ölverbrauch, hat sich also nichts geändert. Jedoch ist das 0w40 von Mobil extra für Turbomotoren ausgelegt. Der Kaltstart ist jedenfalls ruhiger geworden.

Der Unterschied zwischen 5w30 und 5w50 ist die Hitzebständigkeit. Letzteres ist für höhere Temperaturen ausgelegt, da reißt der schmierfilm später ab. Sowas brauch man normaler Weise nur auf der Rennstrecke, jedoch schadet es dem Auto auf keinenfall. Es kommt natürlich auf den Herrsteller an, die Audi bzw VW Normen müssen erfüllt sein.

Ich würde wie gesagt das 0w40 New Life von Mobil 1 für den 1.8T nehmen. Brauchst 4,5 Liter und einen neuen Ölfilter.

Bin ein paar Jahre Mobil 1 0w40 gefahren,und jetzt auf Highstar 5w40 vom Praktiker umgestiegen.
Verbrauchsmässig kann ich noch nichts sagen,sieht eigentlich ganz gut aus.
Bin auf das Öl durch ein Forum gestossen,was dieses ausgiebig getestet und für top befunden hat.
Ein User hat das sogar in seinem S3 8P getestet,mit allem Zick und Zack.
er hat sogar mit einer Kamera den Motorraum abgeguckt und sich gewundert wie sauber der wurde.

Ich fahre auch das Highstar vom Praktiker und bin zufrieden (weniger ruckeln im Leerlauf und gute Kaltstarteigenschaften).Verbrauche trotzdem 10L ÖL auf 15.000km

@MarkusNRW : Kannst du mir vllt den Link geben zu dem Forum wo das Öl getestet wurde?

yap,bitteschön

http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&threadID=6568&s=b0287a7c3c9681310895922e33b6af015b805ef5

schau besser hier,da geht es detailierter zu,mit dem besagten Test.
musste die ganzen Seiten mal durchklicken

http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=103683#post103683

guck mal ab Seite 8,glaub da geht es mit dem Test zwischen Mobil 1 und dem Addinol los

Und was ist nun besser? 5w40 oder 0w40?
kann man bsp.weise sagen 5w40 oder 0w40 ist das beste Öl??

lies doch einfach mal den Test.
ich hab mich für das 5w40 entschieden,weil der Test mich überzeugt hat,ich 5L für 8,88€ bekommen habe,und ich auch meine dass das 5w40 völlig ausreicht.

ich bin mit dem high star auch super zufrieden. fahre es seit 250tkm ohne probleme, sogar der turbo ist noch der erste.

mein ex benziner hab ich mit dem öl bei 400tkm verkauft, auch ohne probleme.

na das ist mal ne Ansage:up:
Ich selbst meine auch,dass im Gegensatz zum Mobil 1 0w40 das Rasseln aufgehört hat,was ich vorher hatte.

Übrigens soll das Kind nen anderen Namen bekommen haben.
Hier ein Link aus dem Motor Talk
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=highstar%205w40&source=web&cd=1&sqi=2&ved=0CFIQrAIoADAA&url=http%3A%2F%2Fwww.motor-talk.de%2Fforum%2Fhighstar-5w40-hat-einen-neuen-namen-t3797254.html&ei=zPSKT-y5E4jusgbp_7n0Cw&usg=AFQjCNF5E-z8fefDEoZEpNxAJqU_Q6z39Q&cad=rja

@DerMitDemAudi: Benuzt du nicht das falsche Öl ? Ein TDI mit PD braucht doch 505.01

ja ich weiß aber ich hab keine probleme. ein normaler tdi darf das öl ja auch fahren, und meinen PD-Elemente kommen doch mit dem Öl gar nicht in berührung. wozu also?

Hallo,

aus welchem Grunde wurde eigentlich die Entscheidung getroffen, in einen Audi S3 mit Benzinmotor ein Motoröl zu schütten, das speziell für Dieselmotoren mit Pumpe-Düse Technologie gemacht wurde ?

S-B

welches öl meinst du denn?

Das hier, siehe 1. Beitrag.

S-B

Du weißt schon wo die verbaut sind oder?

Also mein 1.8 T verbraucht seit den 20000km, die ich ihn jetzt fahre keinen messbaren Wert :slight_smile:

ich weiß wo die verbaut sind, aber durch die pd elemente fliesst nur der diesel. davon werden sie auch geschmiert, deswegen mische ich ja 2-takt öl zum diesel dazu

So weit so richtig… Aber werden die Elemente nicht von Öl umgeben?!

also ich fahre mobil 1 5w50 und muss ca alle 1500km ca 200ml nachfüllen