[8L] Erfahrungen mit MagnaFlow Edelstahl-KAT

Hi!
Hat jemand von euch den Kat verbaut? Wenn ja wie lange und wie sind euere Erfahrungen damit? Wie lief das mit dem TÜV ab etc? Hats leistungsmäßig was gebracht?

Frage nur, weils den momentan verdammt günstig bei Ebay gibt für 109€ und das ist ein Wort für ein 200CPSI aus Edelstahl.

Gruß Frank

naja tüv gibt es für keinen Kat :wink: aber solange bei der messung alles passt sagen die meist nix :wink:

Bin auch interessiert bei dem Preis, nur glaube ich das bislang keiner das Teil hat. Ich habe den ESD und bin sehr zufrieden damit (vom Klang top fürn 1.8T).

Gruß
Timo

Soderle dann frag ich nochmal ganz dumm!

  1. Hab was gelesen, dass es bestimmte OBD Kats gibt, brauch ich sowas oder geht der Magnaflow auch?

  2. Wenn man den per Sondereintragung einträgt, muss man dann auch gleich ne AU machen?

Gruß

schieb

Ich weiss auch nicht, hier tut sich rein gar nichts… :confused:

@mokkman

das habe ich auch gestern gesehen, dass die relativ günstig sind!! wir beide haben ja den gleichen mkb und da sollte der rest doch auch passen?! auf was müsste ich achten zwecks durchmesser usw …

gruss

gute Frage!
Noch stehe ich ebenfalls ohne da. Und wie das mit dem TÜV ist kann ich nicht sagen, im Netz steht dass es dazu kein patentrezept gibt, wohl eher nach dem Motto, wenn er die Norm erfüllt passt es. Und der Durchmesser ist beim Magnaflow scheinbar "einstellbar" also müsste der passen, aber wissen tu ichs nicht.

lass es mich doch einfach mal wissen wenn du dich dafür entschieden hast!!!

für mich ist es nur wichtig welchen anschluss im durchmesser ich habe bzw. welchen ich nehmen muss und zwecks tüv - läuft bei mir noch 21 monate und das sollte erst einmal reichen gg

normal sind die kats konisch und werden auf den durchmesser der gebraucht wird abgeschnitten :wink:

aha - d.h. das die enden doch sehr lang sein müssen damit man es anpassen kann?! sieht aber auf den fotos nun mal gar nicht so aus!!! …

Hi,
ich denke mal das ist wie bei meinem Kat.
Er ist von 55mm bis 75mm konisch also die größe wo man braucht schneidet man den einfach mit ner Flex ab und fertig.

Würde aber zu einen empfehlen der ne e-nummer hat.
Haben aber die meisten 200zeller Metallkats.

MFG

http://gti25.de/viewtopic.php?f=13&t=7149&st=0&sk=t&sd=a hier steht viel über den kat