[8L] Erfahrung Orig. Fahrwerk Ambition 1.9 TDI Facelift

Hallo,
bin seit 3 Wochen stolzer Besitzer eines A3 Ambition 1,9 Facelift 130PS. Nun, bin ich von der Strassenlage schon begeistert dennoch kann es nicht sein, dass es durch die Orig. Fahrwerksabstimmung/Stahl-Winterbereifung alle Gullideckeln/Bahnübergänge auf der Hinterachse sich so anhören, als ob die Hutablage davonfliegt. Ein richtig hartes poltern! Dies hat mich so beunruhigt, dass ich das Fahrwerk bei der Dekra checken ließ. Alles OK sagt der Dekramann. Dieses Phänomen konnte ich bereits schon in vielen Foren lesen. Möchte nun alles Orig. lassen und nur möglichst die Ferdern wechseln + Distanzscheiben. Will nicht auf die sportlichkeit verzichten dennoch mehr Fahrkomfort, zumindest kein lautes poltern hören!
Was meint Ihr - Was kann man empfehlen - Hat jemand das gleiche Empfinden zu diesem A3 gehabt?

Meiner war mit 30mm H&R Federn tiefergelegt. von 2001 bis 2006. Das Poltern hatte ich da nach ca. 5 Jahren auch und es wurde am Ende schon echt übel. Jeden Morgen bei der Arbeit am abgesenkten Bordstein hab ich gedacht mir reisst es die Hinterachse ab. Wohl gemerkt bei einer Geschwindigkeit von ca. 30 KM/H.

Da der Wagen dann ca. 120.000 KM auf der Uhr hatte und das Fahrwerk mittlerweile total schwammig war habe ich komplett gegen ein Gewinde getauscht. Das Poltern war dann auch weg.

Bei einem ca. 6 Jahre alten Wagen würde ich nicht mehr nur die Federn tauschen, dass machen die Dämpfer dann nicht mehr lange mit und man muss wieder ran. Kommt natürlich auch noch auf die Laufleistung an.

Gruss Dirk

Hi,
also bis Heute finde ich das Fahrwerk noch sehr angenehm, trotz 225Tsd Km.
Wird bei mir mit Sicherheit auch bald mal Zeit, bisher konnte ich allerdings noch keine Mängel feststellen. Ab und an komme ich, wie fast jeder im Alltag, in Situation wo sowas auffallen würde und Stoßdämpfertests usw. zeigen auch keinen großen Verschleiß.

Für mich hört sich das stark nach der Heckklappe an. Dreh doch mal die Gummipuffer ein bißchen raus und schau ob es besser wird. Das gleiche System hat auch die Rückbank, die du auch gleich mal stillegen kannst.

Hallo,
ich fahre den gleichen Wagen wie Du. Ich finde das Ambition Fahrwerk sehr gut. Guter Kompromiss. Kann das was du sagst nicht nachvollziehen. Zwei Sachen möchte ich aber anmerken. Bei mir wurde der Wagen ab ca. 65 Tkm immer schwammiger in den Kurven…Stoßdämpfer sind wohl bald fällig… dann wegen der Hinterachse… ich kenne es nur beim BMW E46… defekte Hinterachsen haben diese ab und zu… bin mal einen gefahren mit defekter Hinterachse… wenn man stark bremst hört sich das dann an, als hätte man im Kofferraum Sachen rumliegen die dann rumfliegen…sind Metall-Geräusche und es scheppert wenn man über einen Bordstein fährt… ob man das nun auf nen A3 übertragen kann weiss ich nicht…würde wie gesagt nochmals in Werkstatt gehen und wegen Hinterachse prüfen nachfragen…oder einer deiner Kollegen, der ein gutes Gehör hat soll sich mal in den Kofferraum legen und mal hören woher das Geräusch kommt :slight_smile:

cu Thowa

Hallo,
kann nun Heckklappe, Sitzbank ausschließen. Laut Dekra (war selbst dabei) keine Beschädigungen! Hast recht, dass mit den Federn allein ist nur für kurzfristiges, halbes Vergnügen. Werde mich jetzt für ein Fahrwerk umsehen. Möchte dennoch auf Komfort nicht verzichten und eine max. 35/35 Tieferlegung. Was haltet ihr von
H&R Audi A3 8L Cup-Kit Komfortfahrwerk 35mm oder H&R Cup-Kit Sportfahrwerk 35/35.
Gewinde brauch es nicht da max 35/35.

Gruss

Mit den H&R Fahrwerken kann man nichts falsch machen da sie eine gute Qualität haben. Fahren auch einige hier. Härter wir es natürlich schon, aber das mit dem Fahrkomfort liegt halt immer im Auge des Fahrers. Mein Fahrwerk finde ich in Ordnung, Freund von mir findet es zu hart.

Festes Fahrwerk hatte ich auch vor, hab es dann nach diversen Berichten hier im Forum gelassen. Es gab wohl bei einigen Problemen mit der Höhe (z.B. vorn höher als hinten oder umgekehrt) und es war Egal welche Marke verbaut wurde.

Bedenke auch das 35mm tiefer gegenüber dem Ambition-Fahrwerk nur ca. 19mm ausmachen, da das ja schon 16mm tiefer ist. Ich hab mir mit dem Gewinde halt die Möglichkeit geschaffen es so einzustellen wie es mir am besten gefällt. Da ich den Wagen eh noch lange fahren will war es mir das wert.

Gruss Dirk