fahre eine A3 8l 1,9TDI und habe momentan ein Bilstin B14 verbaut. Werde das Fahrwerk wieder ausbauen da ich selber viel Autobahn fahre und mir das Fahrwerk einfach viel zu hart ist.
Nun meine Bitte ich komme aus 35614 Asslar bei Gießen und würde gerne vor dem 2. Kauf eines Fahrwerks pracktische Erfahrungen sammeln.
Gibt es Leute im Umkreis die beispielsweiße ein H&R 35/35 oder 55/40 oder oder verbaut haben mit denen man sich treffen könnte und live das Fahrwerk zu erleben (logisch als Beifahrer).
Aber das H&R mit 35er Tieferlegung mit 17" Felgen hat noch Restkomfort, der auch mal für unausgebaute Straßen ausreicht. Gestern bin ich 300 km am Stück gefahren, heute kommt es auch wieder. Finde es gut, härter sollte dies in meinen Augen nicht sein.
Jedoch ist die "Optik" halt nicht wie bei Gewinde Tieferlegungen
Fahre den A3 mit den 18 Zoll Felgen vom Audi TT, wird dadurch auch etwas härter. Ich habe mich ja vor dem Kauf der Bilstein B14 hier auch sehr sehr lange beschäftigt. Jeder Mensch hat eine andere Vorstellung von einen Sportlichem Fahrwerk. Ich suche ein Fahrwerk was optische tiefer wie original S-Line ist aber nicht zu tief ist UND für jeden Tag zu gebrauchen auch wenn ich mal 4 Stunden auf der Autobahn unterwegs bin.
Das Bilstein B14 ist definitiv nichts für mich da ich auf der Autobahn nur am rumhüpfen bin.
Erhoffe mir nun bei diesem Beitag ein richtigen Fahrwerk für mich zu finden und eventuell jemand hier ist wo ich selber mal das Fahrwerk im A3 testen kann (Beifahrer)
Zu deiner Frage:
Ich würde zum 55/40 raten von H&R.Das ist nicht zu hart und lässt sich gut fahren! Beim 35/35 sieht man fast keinen Unterschied zum Ambition und neigt zum Hängearsch.