[8L] Endstufe überhitzt/schaltet ab

Hallo an alle,
seit die Temperaturen mal wieder über 20 Grad hier in
Deutschland sind, überhitzt meine Endstufe nach ca. 20 Minuten. Woran kann das liegen? Ist die Endstufe im Eimer?
PS: Ist der erste Sommer in dem ich sie drin habe.

Zu den Komponenten:
-Mac Audio MPX 2000 1x150 Watt RMS an 4 Ohm

-Mac Audio MP BOX 300 150 Watt RMS

Auf welcher Lautstärke schaltet die denn ab? Wenn du die unbelüftet unter Volllast läuft, passiert das eben mal. Denke nicht, dass du dir da Sorgen machen musst. Wenns allerdings egal bei welcher Lautstärke passiert, kann die schon eher einen weghaben.

passiert bei mir in letzter Zeit jetz auch sehr oft. Langt schon 2 min sogar bei mir, auch bei niedriger Lautstärke … :frowning: Hab eben mal an die Endstufe gepackt die is schon ziemlich heiß … ich dachte erst liegt vielleicht am Plus-Kabel im Motorraum.

Kann man da irgendwas machen (Kühlung? etc… )

Gruß Tommy

hab grad mal wieder probiert und klappt einwandfrei! Muss dazu sagen mein Auto steht den ganzen Tag in der prallen Sonne und ist schwarz :confused: Is das schädlich für die Endstufe oder schaltet die einfach ab ? Kann man da irgendwas bez. Kühlung, Lüftung etc. machen ?

Gruß Tommy

Also ich würd mal sagen bei dreiviertl-last passiert das immer nach 15 minunten. Nervt halt irgendwo da man nicht mal für ne viertl stunde laut musik hören kann…

Also meine Endstufe schaltet unter ziemlicher Last (gebrückt) erst nach ca 40 - 60 min ab bei diesen Aussentemperaturen habe ebenfalls keine Belüftung und bin stark am überlegen entweder auf ein bischen Kraft zu verzichten oder nur einen Luftstrom zu erzeugen.

Weil wenn sie ausgeht kann man schier Spiegeleier drauf anbraten. anfassen schier unmöglich

@Xe08 also meinste das meine dann en Schlag hat un ich wahrs ne neue brauche oder ?

Jupp der Verdacht liegt halt sehr nah da sie ohne starke belastung (wie du vorher meintest
"langt schon 2 min sogar bei mir, auch bei niedriger Lautstärke"

es kann natürlich aber auch am Remote Kabel liegen, hatte das Problem auch als ich so ein billiges Chinch Kabel mit integriertem Remote benutzt habe (war nur ganz fein das Remote) seitdem verlege ich immer ein zusätzliches 1,5er für Remote das hält auch ein bischen den alltäglichen erschüterungen stand.

Falls du das auschließen kannst liegt ein Defekt an der endstufe nahe du kannst auch schauen wenn sie mal wieder ausgeht einfach schauen ob die endstufe aus ist oder ob da noch etwas leuchtet gar evtl. eine Fehler LED

also ich hab sie eben beim lüdke wo ich sie gekauft habe vorbeigebracht. Ich hab gesehen das ich noch garantie auf den Verstärker hatte wird jetz eingeschickt.
Das mit dem Remote und gucken ob sie noch an is hab ich jetz nicht mehr geschaut… :confused: Aber das Remote-Kabel is auch so en dünnes und hängt glaube auch an den Chinch Kabeln(die auch nit sehr dick sin … )

Naja… muss ich im mom leider ohne bass rumfahrn :(( ^^ Mal en kumpel fragen ob er noch en alten hat den ich mir borgen kann so kann man ja keine musik hörn :stuck_out_tongue_winking_eye: xD

remote und chinch müssen nicht dick sein :slight_smile: da fließt kein strom drüber :)!!

Aber Maße und alles andere sollte 1. richtig dimensioniert sein und 2.richtig verbaut sein (bei der maße das blech richjtig blank geschliffen … !
Denke nicht das die amp einen macken hatte!!!

bei den temperaturen eigentlich normal! das sie bei 3/4 bzw unter volllast mal abschaltet!

wobei ich sagen muss bei meinen (die laufen nur unter volllast) ist noch nix passiert!

selbst wenn ich 3 stunden höre und meine sind nicht zusätzlich belüftet (mal von den original lüftern in der amp abgesehen)

denke mal die die am samstag in meinem drin waren bzw ihn gehört haben wissen was meine amps leisten müssen bzw wie man da drin musik hören kann :slight_smile:

Grundsätzlich gebe ichdir Recht :wink: aber wenn du deine REmote Leitung verlierst (kein Connect) weil das Kabel reißt ist die Endstufe aus weil kein AN Signal mehr da ist :wink:

klar Kabel müssten richtig dimensioniert sein dazu hin Maße ganz wichtig :wink: nicht gerade den Heckleuchten Maße Punkt verwenden :slight_smile:

das ist wohl klar das wenn es reißt aber ich habe jetzt seit ich meine 1. anlage drin habe immer das gleiche remote verwendet (2,5mm²) und da ist noch nie was passiert! und warum sollte es grundlos reißen??? wenn man die kabel richtig verlegt passiert da ganix!

das ist wohl klar das wenn es reißt aber ich habe jetzt seit ich meine 1. anlage drin habe immer das gleiche remote verwendet (2,5mm²) und da ist noch nie was passiert! und warum sollte es grundlos reißen??? wenn man die kabel richtig verlegt passiert da ganix!

sowas reißt auch nicht.

Aber viele haben verwenden recht günstige Komplettsets dort ist das Remote Kabel am Chinch Kabel befestigt und hat eine Dicke :wink: ich drücks sorum aus :wink: Zahnseide ist dicker :slight_smile: und deshalb haben einige damit Probleme.

Wer ordentlich verlegt hat in den seltesten Fällen probleme :wink: aber was ich schon so sehen ^^ durfte war teilweise wirklich erschreckend

Verbesserung ^^ ist noch früh !!

[quote]

sowas reißt auch nicht.

Aber viele verwenden recht günstige Komplettsets, dort ist das Remote Kabel am Chinch Kabel befestigt und hat eine Dicke {ich drücks sorum aus Zahnseide ist dicker} und deshalb haben einige damit Probleme.

Wer ordentlich verlegt hat in den seltesten Fällen probleme (in der Technik steckt man nicht) aber was ich schon so sehen ^^ durfte war teilweise wirklich erschreckend

[/quote]

Ja, gebe Dave da auch Recht. Allerdings fließt über das Remote ja doch Strom. Hifonics beleuchtet das Logo an den Amps darüber. Wenn das REM dann zu dünn ist, leuchtet entweder halt nur HIFO oder NICS :wink: Sieht sehr lustig aus.

also an der verkabelung kanns irgendwie nit liegen , der bass lief anfangs ohne probleme und Aussetzer… Ich hab an der Verkabelung auch nix verändert und auf einma hats angefangen das er ab und zu einfach mal ausging …
Masse hab ich an der Gurtschraube von der Rückbank fest. Kabel sin auch dick genug.
Ich hatte anfangs eine viel zu kleine Batterie drinne (58 Ah) Da hatte ich einma Sitzheizung an da ging der Bass nit, auf einma dreh ich die Sitzheizung aus dann lief er wieder xD Echt komisch …
Jetz hab ich 75 Ah drinne seit paar Wochen aber wie gesagt jetz ging der Bass trotzdem immer öfter aus bis er nur noch paar Minuten lief und das auf extrem leiser Lautstärke (Vol. 7-10) ich fahr sonst so mit Vol. 20.
Deswegen lag die Vermutung nahe das der Verstärker einen weg hat…
Naja… mal abwarten was se sagen.

Gruß Tommy

Das mit der Sitzheizung ist schin kurios ^^ hab noch ne Varte von 2003 Standard von Audi drin und hab nen deutlich stärkere anlage drin ^^ da läuft Klima oder Sitzheizung oder sonst noch alles ohne Probleme neben bei ^^ war wohl eher die Batterie an Ihrem jeglichen Ende anderst kann ich mir das net erklären.

Aber das mit der Lautstärke deutet deutlich darauf hin das die Elektronik schrott ist ^^ von der Endstufe. Nur falls du so Assis errwisch wie bei uns im M… Doof :wink: die zu mir meinten ja sie haben die Endstufe zu heiß werden lassen :wink: ist ja alles gut

falls doch ich habe sie direkt zum Hersteller eingeschickt und Ihnen mein Sachverhalt dargestellt und hab sie ohne Probleme getauscht bekommen :wink: haben mir dann sogar die Versandkosten erstattet ^^ da der MediaDoof sich dumm anstellte

Ja ich dacht ich hör nit richtig. Ich bin dann auch wirklich hin un hab aus spaß als an un aus gemacht xD Sitzheizung an = Bass aus, Sitzheizung aus = Bass an, die ganze Zeit xD Das war dann aber wahrs wirklich die schwache Batterie mit 58Ah. Hab ja en Diesel der braucht ja normal schon so 60 Ah un dann noch mit anlage …

Ja meinste auch oder? Wie gesagt war ja noch Garantie drauf zum Glück also hab ichse grad einschicken lassen :slight_smile:
Ich hab die Vom Expert Klein un die sollen mir ma kommen mit zu heiß werden. En Kumpel lässt die teilweise so heiß werden das den Spiegelei drauf backen kannst un so heiß war meine jetz noch lange nit…

Gruß