[8L] Endstufe springt ausschließlich ins notlaufprogram

Hallo Leute
da ich im Forum leider nichts passendes gefunden habe, eröffne ich ihr mal einen neuen Thread!

Und zwar habe ich folgendes Problem bei dem ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann:

Ich habe mir vor rund einem Monat meine alte Anlage ins Auto eingebaut bestehend aus
Audi Navi Plus Radio
Dietz Audio Signal Verstärker
Kicker Endstufe
Kicker Sub
Kicker Lautsprecher (über frequenzweichen ans raid angeschlossen)

Nachdem bis jetzt alles finwandrei funktionierte hat nun plötzlich die Endstufe aufgegeben indem sie immer nur ins notlaufprogramm ging. ( es leuchtete nur das Rote Licht)
Da diese allerdings ein wenig älter ist und schätzungsweise 1000000km drauf hat ist das nichts ungwdöhnliches. Also holte ich mir nach Spannung ausmessen eine Rodek Endstufe aus der nucleus Reihe welche allerdings das selbe Problem aufweist wie die alte Kicker. Zuerst läuft sie an, dann leuchtet sie wieder rot…
Multimeter sagt das 12v anliegen und ich Masse habe ( hat ja vorher auch funktioniert)! Auch das remotesignal ist ausgezeichnet …

Ich habe in den vergangenen drei Tagen bereits alles versucht aber ich finde den Fehler einfach nicht.

Ich hoffe ihr habt vll eine Idee

Grüße aus dem Frankenland

Hallo auch

entweder du hast die gebraucht gekauft und die hat einen schuss weg oder du überlastet die Stufe zu schnell.
Prüfe auch nochmal den Masse, vllt. ist die Verbindung nicht mehr sauber. (Einfach ein neues Stück vom Kabel abklemmen und Massepunkt anschleifen)

Gib mal genauere Werte an:
Was leistet der Sub, Lautsprecher und Endstufe

Erstmal danke für die schnelle Antwort

Nein die Rodek ist neu

Die Leistung der lautsprecher sind je 90watt rms, die Endstufe sowie Sub haben 800 Watt Rms.
Ich habe ein 35quadrat Stromkabel sowie Massekabel genommen!
Der Signalverstärker bzw high low converter ist der dietz 906.
Zwischen Batterie und Endstufe habe ich noch eine 60a kippschsltsicherung zwischegeklemmt und mein massepunkt sind die alten Haltepunkte für die Ladungssicherung (schwer zu erklären ). Dort habe ich die Halterung abgenommen und den Lack weggeschliffen anschließend hab ich Masse mit einem kabelschuh und einer Schraube gelegt. Werde mir das aber jetzt nochmal genauer anschauen…

Giebt es eine Möglichkeit die Endstufe beim Hi-Fi laden auschecken zu lassen ??

frag einfach nen kumpel, einfach mal ran machen und testen.

Endstufe und Sub haben je 800Watt? Hab ich das richtig verstanden?

Hab ich bereits aber leider ohne erfolg wir finden keinen Fehler …

Ja genau die Endstufe ist ja nur für den Sub gedacht da die lautsprecher über das Radio laufen

also bei nem kumpel klappts

Hält den deine Batterie die nötige Spannung noch unter Last?Liegt an deiner Remote-Leitung genug Spannung an? Hast du die Möglichkeit einen anderen Woofer testeshalber zu verbinden? Wäre jetzt was ich erstmal auf die Schnelle probieren würde.

Ja es liegen 12v an. Habe schon bei ein- und ausgeschalteter Zündung sowie bei laufendem Motor das Multimeter angehalten immer 12,61Volt

Remote bekomme ich auch ein ausreichendes Signal bei eingeschalteter Zündung…

Ja ein anderer schwächerer Sub sollte aufzutreiben sein, aber die Endstufe springt ja nicht richtig an da denke ich nicht das es etwas bringt habe den aktuellen auch abgeschlossen damit ich mehr platz zum arbeiten habe…

Keine Ahnung was mit 'Notlaufprogramm' gemeint ist. Falls das bedeutet: 'Schutzschaltung spricht an', würde ich nach einem Kurzschluss oder Masseschluss in der Lautsprecherverkabelung suchen.

Hier mal ein beispielbild der endstufe

Von den beiden Lichtern auf der endstufe leuchtet beim anschließen von Remote zuerst das obere Blaue auf und erlischt schnell worauf das untere Rot leuchtet
Bei der Kicker endstufe war das rote Licht sofort an!

Mein Hi-Fi Mensch erklärte mir das die endstufe in eine Art notlaufprogramm fährt weil etwas nicht stimmt…

Nur was weis ich nicht was dafür sorgt dass es dazu kommt?

Die Lautsprecher laufen bei mir immer Noch über das Audi Radio Navi Plus und den subwoofer habe ich abgeklemmt, da an den Lautsprecherausgängen der Endstufe auch kein Signal Kommt…

Wenn es ein Kurzschluss ist frage ich mich nur woher da ich ja alles normal angeschlossen habe und selbst wenn ich mir jetzt schon wieder eine Neue endstufe kaufen würde würde ich diese ja somit vermutlich auch wieder "abschießen"

Bild

http://auto.adventure-enduro.de/golf3/modifikationen/musik/images/endstufe02.jpg

Was ich machen würde:
😳
LSP/ SUB abklemmen= funktionsprobe

Sicherungen an der Endstufe ganz? Auf Durchgang prüfen

Mal eine Brücke zwischen REM und +12 machen= funktionsprobe ob die Endstufe angeht ( die kleinen anderen Brechen ganz gerne mal)

masse noch mal überprüfen … wenn die schlecht ist geht es auch sofort auf "störung"

wie kann ich die Sicherung denn auf funktion prüfen?

Habe remote gerade von 12V gebrückt es ändern sich aber leider trotzdem nichts sie leuchtet kurz blau auf und dann wird das Licht wieder Rot …

na du machst die Hauptsierung aus und dann entfernst du die Sicherungen aus der Endstufe-nimmst ein Multimeter- stellst auf Durchgang und hältst die Prüfspitzen an die Sicherungen (drauf achten das deine Hände nicht für den Durchgang verantwortlich sind?

Hauptsicherung

Ok super werde ich machen das wusste ich noch Garnicht :confused:

den Massepunkt werde ich auch nochmals Abschleifen und das Kabel auch nochmal neu entmanteln um ganz sicher zu sein

finde es nur komisch dass es die Ganze zeit funktioniert hat …

Versuch och mal die Cinch kabel abzustecken. Eventuell hat das ja irgendwo eine aufgescheuerte Stelle in der isolierung o.ä. nen versuch ist es m.M.n wert

Chninch kabel sind bereits abgezogen habe Quasi nurnoch die endstufe mit Plus und masse sowie Remote angeschlossen chinch und Bass sind Abgeschlossen um diese auszuschließen

:dafuer: