net wundern hab den text schon als email verschickt und jetzt nur kopiert.
also edelstahl solltest schweissen koennen.
denke mal du wirst dir 76mm endrohre kaufen sind die selben wie bei mir. du solltest dir so kurze adapterrohre irgendwo herbesorgen (baumarkt is egal hauptsache eisen) weil du erstmal von dem durchmesser der orginal endrohre auf die dtm endrohre kommen musst. die kannst ja in die dtm enrohre einschweissen.
wenn du die stossstange mal ranbaust wirst ausserdem noch sehen das wenn du bei der aussparung fuer den auspuff reinschaust da ein blech ist und eine orginal befestigung fuer die stosstange das muss alles weg sonst gehts nicht weiter. schneid es etwas groesser aus sonst gehen die endrohre die ganz zeit am eisen an und das klappert.
du haelst die dtm endrohre so wie sie normal an die autos rangebaut werden hin wenn du das s3 heck hast dann wirst feststellen geht net ausschnitt und endtopf sind um ca 15 cm versetzt.
du drehst die dinger also um 90 grad nach links das und setzt sie schraeg am auspuff an das sie am schluss wieder ziemlich gerade hinten rausragen. musst sowieso noch mit der flex dann gerade abschneiden oder leicht schraeg wie du willst.
die orginal endrohre schneidest dann auch mit der flex ab ich hab so ca 3 cm stehen lassen oder weniger je nachdem.
die kleinen „adapterrohre“ kannst wenn du weisst wie das ding ran soll schon mal schraeg reinschweissen so hab ich das gemacht. also erst die rohre in die dtm rohre geschweisst das das schon mal passt und dann nochmal das komplette an die orginal endrohre bzw endtopf geschweisst.
noch ein tipp hefte erstmal beide endrohre an bau die stosstange kurz ran jetzt kannst du sie noch etwas druecken das sie auch mittig aus dem ausschnitt rauskommen und net irgendwie einseitig. wenn das passt schweiss das teil richtig an. lass dann mal den motor laufen und schau ob alles dicht ist.
danach musst noch die endrohre gerade machen ist.
ich hab sie etwas kuerzer gemacht das sie innerhalb der aussparung sind.
nochmal ne kurzzusammenfassung
-blech hinter der aussparung ausschneiden
-kleine "adapterrohre in die dtm endrohre reinmachen als uebergang fuer die orginal audirohre
-dtm rohre anpassen (anheften)
-wenn passt fest schweissen
-danach noch die enrohre gerade abflexen.
so das wars eigentlich
also ich hab das ganze am freitag alles hergerichtet auch die orginal rohre abgeschnitten und die „adapterrohre“ reingeschweisst
nichts für ungut thx für den tipp aber 500 € das sit mir per. schon ein bisschen zuviel …!!
ich möchte ja nur 2 gebogen rohre mit dm 76 mm die ich nur mehr anschweisen muß an den eds!und eintrganen oder so brauch ich das dann auch nicht lassen!und pascal1805 hab ich schon ein mail geschreibn bis jetzt leider noch keine antwort!!
wenn du noch fragen hast kannste mir gern ne mail schreiben.
hab auch noch mehr bilder un ne anleitung müsst ich auch noch irgendwo haben, war sogar von nem user hier ausm forum.
wenn du noch fragen hast kannste mir gern ne mail schreiben.
hab auch noch mehr bilder un ne anleitung müsst ich auch noch irgendwo haben, war sogar von nem user hier ausm forum.
ne ich sag ja, sound kann mans net nennen!!
is halt einfach ein bisschen lauter geworden… aber kaum merkbar und in keinster weise mit irgendner komplettanlage zu vergelichen, wie schon gesagt
Ich möchte mir original Endrohre von einem S3 an den original Endtopf vom A3 (kein Quattro!) schweissen.
Muss dazu natürlich noch zwei Rohre als Verlängerung besorgen und dann entsprechend zurechtbiegen damit es in die Öffnung der S3-Stoßstange passt.
Nun die Frage: Was sagt der Tüv dazu? Ich denke von der Lautstärke oder sonstwas wird sich da nichts verändern und das ist auch so gewollt. (Sonst hätte ich mir ja gleich einen Sportauspuff kaufen können) Aber eine ABE hab ich ja trotzdem nicht… Hat da schonmal jemand Probleme bekommen? Auffallen wird es einem ja eigentlich nicht, nur wenn der Wagen auf der Bühne steht und man die Schweißnaht sieht…