[8L] Endlich neue Felgen...

joa hast du bilder von deinem auto? ja mit 15 zoll ist mein radkasten auch gefüllt da ist ja voll viel gummie drann aber mit den 35er reifen ist selbst mit 50 mm noch nen spalt was ich dann mit gewinde noch wegmache wenns geht hehe

ja ne nich wirklich leider grad kein bild greifbar in der nähe hier… sorry!!!
wo kommst n her???
vielleicht schau ichma vorbei und wir schrauben ma eine von deinen felgen bei mir dran dann sehn was :wink:

komm aus nähe von Frankfurt am Main vielleicht ist hier jemand aus deiner Gegend wo 18er hat hehe

nuja frankfurt is grad ma ne stunde weit weg ,-)

also ich würde mir 19ner holen, wenn du noch verspoilerungen dran machst.

weil da kommen dan 18ner fast ein bissche zu klein, also füllen den radkasten nicht genug aus. finde ich…

wenn du nichts machst und nur tiefer felgen, dann würde ich die 18 ner mit 215 und 35 /schnitt nehmen. kannst dann noch mit spurverbreiterung raus machen :fuchs:

Hallo,

vielleicht kann ich besser helfen? Auf dem etrsten Bild sieht man Felgen in 8x18 ET35 mit 225/40 R18 und Sportfahrwerk VA50mm/HA30mm. Das zweite Bild zeigt 8,5x18 ET35 mit 215/35 R18 + Sortfahrwerk und das dritte zeigt eindeutig ein großen Unterschied zwischen 15' und 18'.

Durch die schmaleren Reifen und geringeren Querschnitt der 215/35 R18 genügt das Sportfahrwerk nicht aus, sodass man sich lieber ein Gewindefahrwerk verbauen sollte um den Bock richtig in die Knie zu zwingen. Umso geil sieht das ganze am Ende aus. Wie z.b. in Bild 4!

Gruß
Paul_A3

Leider wurden die Bilder genau in umgekehrter Reihenfolge hochgeladen!

okay… ja das passt doch schon was besser!!!
also im grossen und ganzen kann man eigentlich sagen es bringt wirklich GAR keinen sinn sich die 18zöller zu holen ohne ein fahrwerk mit zu verbauen!!!

schade eigentlich…

joa würd ich auch sagen ohne fahrwerk macht das nit viel spaß, aber Fahrwerk gibts doch auch schon günstige warum keins reinmachen?

naja was heisst günstig…
wenn de erstma soweit wieder bistd ann hast auf jeden fall einiges vor…
fahrwerk holt man sich ja auch nich das billigste!!!

Bitte profilier dich woanders.

Dass der Radkasten leer aussieht mit Niederquerschnittsreifen wird dir bei anderen Autos auch passieren. Gewinde rein und Luft aus dem Radkasten lassen :wink:

Schöne Vergleichsbilder @Paul_A3

naja hab mir 180 euro gewinde von ta-technix geholt soll recht gut sein haben viele berichtet im forum gibt ja auch nen tread momentan hab ich 50 euro Federn von H&R gebrauchte 50 mm drinne…

180Euro??? das ja echt nix!!!
und dann in das gewinde noch andere federn rein oder was???

http://www.a3-freunde.de/forum/t95509/8L-TA-Technix-Gewindefahrwerk.html#922542

Hier ist der tread zu dem Gewindefahrwerk

offtopic
Bei mir wird die "Luft im Radkasten" durch das TA-Technix gewindefahrwerk und Audi TT Stabi + Koppelstangen heraus gelassen! Termin: Frühjahr April/Mai!
ontopic

@Fuxsberger

Selbst wenn man 15' oder 20' Felgen verbaut wird der Durcjmesser nicht größer sondern muss immer gleich (mit kleinen abweichungen) bleiben! Ansonsten muss man das Tacho angleichen lasen!

Gruß
Paul_A3

meint ihr, es reicht von der tieferlegung mit 18" und HR 35/35 mm?

es ist mein alltagsauto - restkomfort sollte ein wenig erhalten bleiben.

oder soll ich bei 35er fahrwerk doch lieber 17" er nehmen?

Bei 17° machst du mit 35/35 nichts verkehrt. Natürlich hast du da ein guten Restkomfort. Wenn du allerdings 18° und 35/35 verbaust wird das schon ein wenig härter dafür aber meiner Meinung nach wesentlich ansehnlicher!

Wieviel km machst du den so täglich und wie sehen da die Straßen aus? Ich fuhr mein Wagen auch täglich 50% außerorts und 50% Innerorts. Teilweise 80% Autobahn!
Auf der Autobahn ist es nicht so schlimm mit meinem 50/30 Fahrwerk und 18°.

Gruß
Paul_A3

ich fahr relativ wenig. ca. 6000 km im jahr, fahr jeden tag nur an den bahnhof, da ich in der stadt arbeite und es einfach zu teuer ist mit dem auto dahin zu fahren. außerdem gibt es dort keine parkplätze.

momentan fahr ich 15" im winter und die straßen sind bei uns so wie überall. schlaglöcher, unebenheiten etc.

ich hab jetzt 123000 km runter und hab das gefühl, das das auto für diese laufleistung einfach im innenraum zu klapprig ist. es liegt am armaturenbrett. (SCHEIß 2 TEILIGES DING!) das knarrt und knarzt dass man nur verrückt werden kann. na ja nur mal so außerhalb gesagt.

Hallo,

bei mir knart es eher im Bereich der B-Säule und C-Säule. Das darf meiner mit knapp 230tkm!

Wenn du so wenig km fährst dann würde ich dir zu 18° und mindestens 35/35 fahrwerk raten. Wirklich viel hat man optisch von 35mm tieferlegung nicht. Dafür kannst du dann lieber ein gutes günstiges Gewindefahrwerk einbauen und nach wunsch dein wagen tieferlegen!

Gruß
Paul_A3