Ja die Felgen passen und die Reifengröße ist ebenfalls in Ordnung (zwecks Abrollumfang)
Ja müssen eingetragen werden, da sie nicht in der ABE des A3s stehen. Zudem dürfte in deinem Fahrzeugschein keine Felgen der Größe 7,5x17 aufgeführt sein.
Kosten für eine normale Eintragung (nur Felgen ohne verändertes Fahrwerk) belaufen sich auf ca 40-50Euro.
Ist ansich egal. Tüv oder Dekra. Da du anscheinend kein Fahrwerk oder dergleichen drin hast, dürfte es auch absolut keine Probleme geben und das ganze sollte in ein paar Minuten erledigt sein.
Musst natürlich drauf achten die passenden Radbolzen zu benutzen. Weiß jetzt nicht ob die mit deinen jetztigen übereinstimmen.
fahr zu nem Audi Händler, der kann dir alles sagen was du beachten musst zwecks radschrauben und so.
Des weiteren kann der dir auch ein festigkeitsgutachten geben, welches du unter umständen beim tüv brauchst.
und meines wissen nach wird es ne einzelabnahme, also würde ich mich eher auf ca 80€ vorbereiten.
zu den radschrauben noch, auf meinem A3 waren auch 17" montiert, da passten die radschrauben der winterräder…ich vermute mal das wird bei dir auch passen, aber sicher bin ich ntrl nicht
also wir haben sie vor 3 monaten mit dem audifestigkeitsgutachten eintragen lassen auf einem Golf 4 hat 37,60€ gekostet das gutachten kannst du kostenlos bei audi anfordern
Einzelabnahme kostet aber ca 90-100. Und warum Einzelabnahme? Weil kein richtiges Gutachten für die Felgen vorliegt? Also bei normalen Felgen mit Gutachten ohne Fahrwerksänderung ists jedenfalls ne normale Eintragung. Wie genau es jetzt bei so nem Fall aussieht, weiß ich nicht. Würde aber tippen es ist ne normale Eintragung, also ca 40Euro.
Aber das mit dem Festigkeitsgutachten ist richtig. Das hatte ich noch vergessen zu schreiben.
Zu den Radschrauben kann ich leider auch nix sagen, da ich die Felgen nicht kenne.
du kannst auch bei audi anrufen…die haben eine 24 stunden hotline um deine fragen zu beantworten…ich sage nur sehr komptetent und das festigkeitsgutacheten ist innerhalb von 3 tagen in deinem briefkasten!
mfg Phil
hmm gut gut danke für die Infos. Wenn ich direkt zu audi gehe, bekomm ich dieses gutachten dann sofort?
Nochmal an die, die Felgen mit einem Festigkeitsgutachten eintragen lassen haben, was habt ihr so gezahlt? Sind die Preise unterschiedlich oder überall gleich ?
also ich hab die Felgen bereits abgeholt. Hab auch gleich bei Audi anferufen. Ein Festigkeitsgutachten werde ich wohl in den nächsten Tagen erhalten.
Jetzt hab ich noch ein paar Fragen:
Da ich keine Schrauben dazu bekommen hab wollte ich wissen , ob ich die von meinen bisherigen weiterverwenden kann. Sind die von meinen 15"er (10 Loch Felgen)
Wie ist das mit Reifnluftdruck? Soll ich den raufmachen, wie im Tankdeckel stehen, oder ist der Reifen abhängig?
Und noch ganz wichtig: Wie soll ich die Reifen montieren? Also welche kommen rechts und welche links? Vorne kommen die mit mehr profil ist klar. Aber steht auf die Reifen irgendwo welche rechts und welche links gehören? Ist sicher wichtig wegen der Laufrichtung.
Audi hat es leider immer noch nicht geschafft mir das Festigkeitsgutachten zuzuschicken.
Gibt es eine andere Möglichkeit an das Gutachten zu kommen außer telefonisch ?
Und kann noch jemand meine anderen Fragen beantworten?
hey!!!
wenn du den neuen fahrzeugschein hast musst du die felgen nicht eintragen lassen
da die reifen größe original ab werk verbaut wurde.und auch die Felgen müssen normal nicht eingetragen werden weil sie original audi sind.auch wenn sie nicht für dein Auto gedacht sind,wichtig is die größe!!!
Also ich würde sie trotzdem eintragen lassen! Damit bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.
Bei mir war es genauso. Hab mir die Orginalen S3 Felgen gekauft und dann mit dem Festigkeitsgutachten von Audi beim Tüv eingetragen. Kostet inkl. eintragen in die Papiere 60€. Bei der DEKRA ging dies allerdings nicht, da sie nicht die gleiche Datenbank haben wie der TÜV!