Was ist ein Elektronische Differentialsperre (EDS)? Für was ist es zuständig?
Ab was für einen Baujahr gibt es so was?
Hallo!
Erklärung: Elektronische Diffenzialsperre.
Meines Wissens nach hatten nur die stärkeren Motoren, bevor das ESP Serie würde, eine EDS. Sprich 1.9 TDI 110PS und 1.8T 150PS.
Gruß
Raoul
ich habe das EDS auch drinn bei mir und hab nur den kleinen 1,8ter
Ich habe aber auch keine durchdrehenden Räder. Außer wo ich meinen dad aus dem Feld ziehen musste da drehten alle beide im Schlamm durch
Das EDS gabs auch gegen 300,- DM Aufpreis für die kleinen A3-Modelle. Für meinen ersten A3 TDI (66 kW) von 4/97 hatte ich das EDS auch mitbestellt.
Im Winter hatte ich es einmal so richtig auf einem leeren Parkplatz ausprobiert: Das linke Vorderrad stand auf normalem Schnee, das rechte auf einer Eisplatte. Beim zügigen Anfahren spürte ich ein Pulsieren im Gaspedal, aber es wurde keine Motorleistung zurückgenommen wie es beim ESP oder der ASR der Fall ist. Das Anfahren klappte jedenfalls ganz gut, auch wenn sich ein Durchdrehen der Räder nicht ganz vermeiden ließ.
Hallo,
wenn ich nun das ESP ausschalte,dann schaltet sich das ESP und ASR aus, das ABS bleibt eingeschaltet.Ist das EDS auch ausgeschaltet oder regelt es unabhängig vom ESP-Schalter!?
Macht zusammen ja keinen Sinn, denn ESP und ASR nehmen Leistung weg, wenn die Räder durchdrechen. Der Sinn des EDS liegt darin soviel Leistung wie möglich auf die Straße zu bringen.
Ein Wiederspruch.
Gruß Bart
Die Elektronische Sperre arbeitet leider genau anders rum wie eine mechanische Sperre: sie hält das Rad, welches die Traktion verloren hat, einfach etwas fest. Sprich, das durchdrehende Rad wird eingebremst.
Daran habe ich mich nie gewöhnen können.
ich kram den mal hier raus, woran kann ich sehen, ob meiner dieses eds als zusatzoption hat? an irgendeiner kennziffer bestimmt…
habe nämlich das problem, dass meiner bei unebener strasse und zügiger fahrt pulsiert und das abs dazu spinnt…