Hallo,
habe seit 3 Tagen ein Problem, dass bisher 2x auftrat.
Fuhr mit meinem Wägelchen ganz normal ne normale Strecke und war bei jemand zu Besuch. Nachdem ich wieder ans Auto zurück kam verhielt sich der Wagen ohne Vorwarnung, als wäre die Batterie leer. Nach drehen des Zündschlüssels leuchtete kurz das Kombinstrument auf und dann ging alles aus und zwar komplett. Lüftung, Radio, KI, alles. Komplett tot. Also haben wir den Hobel mal überbrückt (Batterie ist eigntl erst 4,5 Jahre alt). Aber auch damit funktionierte es nicht besser. Etwas schwerlich lies er sich zum rödeln bringen, aber sprang nicht an. Nach dem abklemmen des Überbrückungskabels wollte ich schon aufgeben und das Fahrzeug absperren und schwupps, wie von Geisterhand blinkten die Blinker und der Wagen ging zu (Vorher reagierte nicht mal mehr die Zentral auf Fernbedienung). Reingesetzt. Schlüssel gedreht und schwupps an, als wäre nie was gewesen. Nur das Radio war komplett resetted.
Danach funktionierte er 3 Tage tadellos.
Eben was zu Essen holen gewesen, eingestiegen und schwupps tot. Diesmal war zusätzlich (weiß nicht ob das beim ersten Mal auch so war) sporadisch das Airbag / ABS lämpfchen am Flackern und es klackerte im Kombiinstrument. Lustigerweise konnte ich, solange ich noch nicht die Zündung versucht habe das Licht an und aus machen (Xenon), ging ohne Probleme, auch das Radio (Zubehör) konnte ich ohne Probleme einschalten, solange bis ich versucht habe zu zünden, dann war wieder alles tot.
Habe paar mal am Lenkrad gedreht, den Karren bisjen vor/zurück geschoben und auf einmal ging er wieder an als wäre nix. Ob das nun mit meinem Trial and Error zu tun hat weiß ich nicht.
Wenn er denn dann mal an ist läuft er völlig ohne Probleme.
Was kann das sein? Irgendwas am Zündschloss? Lenkrad? Sonstwas bekanntes an Elektronik?
Batterie schließe ich mal noch aus?
Viele Grüße und Danke