Eine Freundin hat einen A3 8L 1.6 Baujahr 2001 und seit geraumer Zeit fängt die Elektrik an übel zu spinnen.
Es gehen zum Beispiel die Scheibenwischer von alleine an und nichtmehr aus und wenn man das Auto aufschließen will geht ab und zu nur das Fenster runter aber die Türe bleibt verschlossen
Die Anzeige mit der Reichweite vom Tank macht auch was sie will.
Und manchmal geht das Auto einfach aus und man kann dann nichtmehr lenken und Bremsen (Servo und so ist dann ja aus…)
Hat einer eine Idee, woran das liegen kann?
Ist da das Steuergerät im Eimer? Würde es was bringen, mal die Fehler auslesen zu lassen?
AudiMane2 hat es auf den Punkt gebracht. Solche zusammenhängenden Fehler belaufen sich oft auf Masseschluss in der Elektronik. Um solch einen Fehler zu lokalisieren benötigt man stromlaufpläne um Einblick zu erlangen welche Stromkreise gemeinsam geschaltet werden. MfG
Könnte - wie schon geschrieben ist - ein Masseproblem sein. Ich würde mal mit dem Massekabel von der Batterie anfangen. Gammelt gerne am Befestigungspunkt an der Karosse, ist schnell gewechselt und kostet nicht die Welt.
Ansonsten würde ich auch mal das Zündschloss testen. Wenn ein Fehler auftritt, mal am Zünschlüssel minimal drehen, ohne die Zündung auszumachen. Verschwindet der Fehler, liegt der Reparaturbedarf hier.
> Welche Massepunkte ausser dem von der Batterie zur Karosse gibt es denn noch?
Gockel mal nach ELSA. Das ist eine komplette Datenbank für alle VAG-Modelle. Kann man im www für lau runterholen.
Deinen Korrosionsproblemen kannst du dann mit einer Drahtbürste und einem Anti-Korrosionsmittel, wie WD40 oder einem anderen Derivat, wie Kontakt60 der Kontakt-Chemie zu leibe rücken.