Hallöchen,
ich habe letztes Jahr mein Gewindefahrwerk ausbauen müssen, hatte dies und meine Alu Felgen+Spurverbreiterung eintragen lassen, jetzt ist die Frage die ich mir stelle muss ich jetzt nochmal zum TÜV und mir die Kombi Felgen+Spurverbreiterung+original FW eintragen lassen?
Und wenn ja was kostet das?
Danke schonmal für die Antworten 
gruß Marc
In der Regel mußt du jeglich änderung am Fahrzeug eintragen, bzw abnehmen lassen.
War auch letzte Woche bei der Dekra in Tempelhof zum Fahrwerk, Felgen & Spurplatten eintragen… Finde das die Prüfer dort etwas entspannter sind…
Kostenpunkt, 50,- €
Gruß
Chris
das funzt so aber nur wenn für alles gutachten da sind die zu 100% aufeinander passen und zum modell auch noch.
bei mir ist das nicht ganz der fall, minimale abwandlung von 7et… also gleich ab zum tüv und einzelabnahme, wobei der KÜS mensch echt alles versucht hat mit anrufen ec etc.
die rückrüstung einzutragen wird jedoch problemlos gehen, nimm gutachten für platten und felgen mit und denn passt das fürn 50er, wie schon beschrieben
hab ja egtl schon alles eingetragen, müsste mir jetzt Gutachten wieder besorgen 
reicht nicht die schon eingetragenen Daten?
Du brauchst nur die Gutachten für Felgen und Spurplatten…
Da es ein Originalfahrwerk ist, brauchst du dieses nicht eintragen lassen…
Habe für H&R Platten alle Gutachten wenn du eines brauchst…