Hi leute hab mir bei ebay felgen gekauf mit winterbereifung, der verkäufer meinte er hätte keine abe für die felgen aber in anderen auktionen mit den selben felgen habe ich was von abe gelsen,auf der seite vom felgenhersteller cms hab ich die felgen gefunden und unter gutachten steh was aber irgendwas mit gutachten zur erteilung eines Nachtrags zur abe heisst das jetzt das ist die abe oder heisst das ich muss die doch eintragen lassen???
hier die seite wenn ihr auf gutachten klickt kommt das:
hmm irgendwie merk ich jetzt das der link nicht geht,also mal bitte auf die seite a3 wählen, vorfacelift, 1.8t 20 v und dann direkt felgen und die erste felge cms c1 6.5 x 16 ET40
Die Felgen brauchst glaub ich nicht eintragen. Hab die CMS C1 daheim in 15" da war ne ABE dabei und die werden auch von den VAG-Autohäusern verkauft. Die haben die Maße genau wie die Serienfelgen.
Ja also wenn die ET nicht passt bei den 16" dann musst du dir wohl oder übel das Gutachten ausdrucken und eintragen lassen.
Bei der Größe würd ichs aber ehrlich gesagt drauf ankommen lassen… weil mit 16" und 205/55R16 hält dich doch eh keiner auf… da müsste dein Auto schon seeeehr auffällig sein das sie dann so genau auf die Felgen schauen…
aus dem gutachten werd ich nicht schlau ich versteh nicht ob es sich um ein gutachten oder eine abe handelt??? steht drauf
Gutachten 366-0635-01-Mord/N14 zur Erteilung eines Nachtrags zur ABE 44978 was bitte soll das heissen???
ja hab ich mir auch überlegt,weil die reifen sind auch so in den papieren jedoch hätte ich schiess,bei nem unfall könnte man ja eventuell sehen das die felgen nicht eingetragen sind und dann hab ich den salat
werf doch einfach mal ein rad in den kofferraum und fahr mal zum reifenhändler. die können dir das GENAU sagen. hab ich damals auch so gemacht. da bist du jedenfalls auf nummer sicher. aber wenn die et nicht stimmt, musst du denk ich auf alle fälle eintragen lassen.
ich hab bei cms versucht mal anzurufen aber da geht niemand dran
echt häftig son service! naja ich guck mal,erst mal morgen abend abholen die felgen und dann glaub ich echt,das ich mal zum reifenhändler fahre,weil aus dem dokument werd ich nicht schlau
so hab mal bissel gegoogelt, das ding was man sich auf deren seite runderladen kann ist ne abe aber nur gültig,wenn da ein stempel von nem prüfer drauf ist,der sich den anbau anguckt, kann jeder machen der tüv macht, die papiere mit den stempel sind dann ne gültige abe,also heisst das, das es für die felgen auch ne normale abe gibt, so jetzt neunen thread öffnen mit, wer hat CMS C1 6.5 x 16 ET40 felgen, viellleicht hab ich ja glück
Die Felge muss absolut identisch mit der Eintragung im Schein sein. Weicht eine Kennzahl ab…und wenn es nur eine Ziffer ist…ist eine EIntragung beim TÜV nötig. Da braucht man auch nicht weiter diskutieren oder ähnliches.
Und Aussagen wie "Merkt doch eh keiner"…da krieg ich echt ne Hasskappe…!
ne eintragen muss,sonst wie gesagt kleiner unfall und ich hab die schuld weil die betriebserlaubnis erlischt ohne eintragung!!
das mit abe verfällt, folgendes hab miner sommerreifen mit der tieferlegung auf so nem dokument stehen also nicht im fahrzeugschein,jetzt wollt ich mir demnächst ja neues fahrwerk kaufen,muss ich die felgen dann auch nochmal mit den fahrwekr eintragen lassen??
das ist ja übel,wusste gar nicht das man die felgen dann erneut eintragen muss,ich mein wäre ja ok wenn man mal mit den felgen und den neune fahrwerk beim tüv vorbei fährt und der sich das anguckt,ob alles ok ist,aber gleich alles wieder neu eintragen ist ja übel,muss man dann auch die serienreifen auch bei nem fahrwerks wechsel eintragen lassen??
genau die werden mit eingetragen,aber kostet nicht extra, da für diesen Zweck das Teilegutachten der Felgenb in Kraft tritt.
Fahrwerk + Serienbereifung=Eintragung per Teilegutachten
Fahrwerk + andere Radgrößen=Einzelabnahme
Felgen + Serienfahrwerk= Eintragung per Teilegutachten
ABE geht nur,wenn keine sonstigen änderen gemacht sind oder die Änderungen im Rahmen der Prüfung liegen.
ist ja übel,wusst ich gar nicht,dann sind die winterreifen die ich drauf hab ja gar nicht zulässig,weil ich die federn damals mit den sommerreifen hab eintragen lassen