meine Einstiegsbeleuchtung ( beide Leuchten ) auf der rechten Seite ist defekt.
Habe beide Birnen getauscht, doch leider blieb es dunkel.
Als nächstes Kabel gemessen… 12 Volt liegen an, doch so bald ich ne Leuchte anschließe, fällt die Spannung auf 0,05 Volt.
Also Massefehler.
Promt habe ich eine neue Masseleitung verlegt, direkt an der Masseleitung hinterm Stecker in der Tür.
Ergebnis: Beide Leuchten gehen.
Nun aber folgendes: Schließe ich beide Türen, spielt die Innenraumbeleuchtung verrückt. Das Licht dimmt normal ab. Aber nach einer Sekunde geht es wieder an und dann, nach wieder einer Sekunde aus usw…
Dabei ist deutlich das Schalten / klacken des Relais dafür zu hören…
Was ist hierfür die Ursache?
Muss ich eine komplete neue Masseleitung vom Relais ziehen, oder ist das Relais die Ursache???
Ich habe seit ein paar Wochen genau das gleiche Problem. Allerdings habe ich rein gar nichts am Fahrzeug verändert, es fing einfach von alleine an. Bei mir kommt es aber auch nicht jedes Mal vor. Mal ist es da, mal nicht.
Wäre super, wenn wir den Grund für das Problem finden.
Die Innenraumbeleuchtung spielt verrückt. Genau wie von dir beschrieben. Aber halt nicht jedes Mal, wenn ich mit dem Fahrzeug fahre, aber scheinbar immer öfter.
das Problem sind die Mikroschalter! Dort ist der Hund begraben.
Wer kein neues oder gebrauchtes Schloss wegen des Mikroschalters kaufen will , ziehe einfach ein Kabel vom Relais zum Hauptstecker für die Tübeleuchtung und schön geht es wieder…
Für das Flackern wird auch der Mikroschalter verantwortlich sein. Er wird nicht richtig trennen… Liegt an dem Federblech oder am Schalter.
Werde nach einer Lösung suchen den Mikroschalter professionell in Stand zu setzen.