Du musst die Audi-Felgen beim TÜV eintragen lassen, da diese nch nicht bei Dir in den Papieren vermerkt sind. Die abweichende Einpresstiefe ist hier der entscheidende Faktor. Vielleicht kannst Du bei Audi gleich noch eine Freigabe der Felgen für Dein Auto anfordern, zudem ein Traglastgutachten… Denke mal, dass es eine TT-Felge ist…oder?
Mit den Papieren ist dann eine Eintragung kein Problem mehr.
Korrekt…die sind da echt fix und die Bescheinigung ist dann direkt auf Dein Fahrzeug ausgestellt. Aber bitte nicht die komplette Fahrgestellnummer vergessen
Besten Dank für eure Tipps! Habe eine Mail an die Kundenbetreuung losgelassen und mich dabei an der verlinkten orientiert (d.h. die Fehler dort entfernt und die fehlenden Worte ergänzt fg).
Argh, die Jungs sind echt schnell… hat doch vorhin tatsächlich das Handy geläutet mit der 0800er Audi Kundendienst Nummer. Nur pläd wenn der Anruf automatisch abgelehnt wird weil man in ner Besprechung ist… doofe Sache :-/
So. Hab einen freundlichen Brief von der Audi Kundenbetreuung erhalten mit den Traglastdaten für die Felgen. Und das obwohl ich heute bemerkt habe, dass ich keine Adresse angegeben hatte g
Ebenfalls heute kamen auch die Räder an
Nur finde ich auf diesen nicht die Audi-Teilenummer. Müsste die nicht eingestanzt sein? Finde nur den Hinweis auf Ronal und eine 4stellige ID daneben.
Suche ich an der falschen Stelle? Muss die Nummer überhaupt irgendwo sichtbar sein damit ich die Felgen eingetragen bekomme?
Mir ist heute nur noch eine Stelle eingefallen, an der ich praktischerweise mal hätte schauen sollen, nämlich unter der Abdeckung der Audi-Kappen… Wäre ja irgendwie auch eine schlaue Stelle wenn die Grünen Damen mal was kontrollieren
möchten. Lass mich raten: Die Nummer steht genau da, oder? g
Sorry, bin anscheinend zu doof das Bild hochzuladen :-/
+ Dieser Beitrag wurde von bse99 am 27.03.2007 bearbeitet