Kennt jmd die maximale Einbautiefe, die LS beim 3-Türer vFL haben dürfen?
Im Netz hab ich 20 verschiedene Angaben gefunden. Wollte nämlich welche mit 60mm einbauen.
Meine Eton mit 60mm passen ganz knapp. Die TVK wird ca. 1-2mm weggedrückt, was allerdings da unten nicht stört. Ich denke ein wenig würde noch gehen.
Jetzt gibt es für Leute mit der gleichen Frage endlich Gewissheit
max.60mm inkl. adapterringe
Jetzt weiss ich´s auch.
also 60 mm NUR mit adapterringe möglich? und ohne?
bzw waxy welche adapterringe oder woher bekommt man diese?
Ohne kann man die LS ja schlecht einbauen^^
Also 60mm mit.
Findet man in jedem Car Hifi Shop und Ebay.
Adapterringe brauchst du, weil Audi LS-Aufnahmen mit 3 Löchern hat und ein DIN-Korb 4 Löcher hat.
Kann man dieses "Gitter" raus nehmen und eins einsetzen, was 2cm weiter raus kommt einbauen?
Um LS mit höherer ET einzubauen?
Falls ja, wird das wohl schwierig, da das Loch in der Verkleidung nichtmal so groß ist, wie der LS. Da müsste man dann schon mehr bearbeiten.
Ja das habe ich auch schon gesehen. aber prinzipiell das loch da dicker machen und mit nem abstandsring arbeiten… So stelle ich mir das momantan noch vor…
beträgt die einbautiefe hinten und vorne max. 60mm?
Vorne, hinten sollte mehr Platz sein, allerdings gehören hinten auch keine LS rein.
Ok . . danke . . warum hinten keine LS?
Weil anständiger Sound nur von vorne kommt
Wenn du dich ein bisschen in die Materie einliest, wirst du ddas noch öfters "hören"^^
joa habe ich schon gelese =) aber schaden kanns wohl nicht oder? mir ist aufgefallen bei durchlesen das noch gar niemand die hinteren LS getauscht hat dann kann man doch gar nicht sagen ob es was bringt oder nicht?
Es hat wohl niemand gemacht, weil´s nicht gut ist^^
Du weisst wohl, dass Sand im Getriebe nicht von Vorteil ist, obwohl du´s nicht ausprobiert hast
oha das ist aber ein grober vergleich ^^
also bleiben wir mal bei den vorderen LS
habe verschiedene LS Hersteller gefunden und weiss noch nicht für welche ich mich entscheiden soll preilich möchte ich maximal sagen wir mal 150 EUR ausgeben wenns aber bisschen mehr ist ist es nicht schlimm vielleicht kann mir jemand nen tipp geben
diese hersteller sind meine favoriten:
-pioneer
-helix
-hifonix
-focal
-rainbow
-rockford fosgate
. . . joa ich glaube das sind alle . .
ich spreche jetzt in dem fall nur von den vorderen LS
Ich empfehle dir da die Rainbow SLX 230 Deluxe oder die Eton Pro 140.
Die ersten hatte ich als 16er im alten Auto, die Eton sind momentan drin.
Die Rainbows wurden hier auch schon öfters Empfohlen, hab sie mir dann selbst (allerdings als 16er) geholt
Danke für den Tipp . . ich habe nun stark mein auge auf die rockford fosgate LS gerichtet . . was haltet ihr von denen?