Vielen Dank für den heißen Tipp, der mich wirklich weitergebracht hat! Sehr hilfreich.
Das Nachrüsten selbst ist nicht schwer. Die Hauptarbeit ist das Auswechseln der schwarzen Leiste, was sich aber nicht schwierig gestaltet (Abmontieren der Stoßstange und dann Lippe unten austauschen). Kabel sind zu legen von den Sensoren in den Innenraum zum Steuergerät. Von dort wiederum gehen Kabel zum Tongeber und nach vorn (Fahrerseite) zur Diagnose, Rückfahrlicht, Masse, GALA und zur Sicherung S5). Die entsprechenden Kabelbäume habe ich von Marc bezogen, der im Forum ja sehr bekannt sein dürfte. Schließlich muss man die Funktion noch mit VAG-COM freischalten, aber das ist ja das geringste Problem.
Eigentlich also nur eine Sache von 2 bis 3 Stunden, wenn alles hinhaut…
Hallo!
Das Steuergerät sitzt hinter der Abdeckung auf der rechten Seite im Kofferraum nähe der Rückleuchten!
Ich würde es aber auf der linken Seite des Kofferraum montieren, dort wo der Sub sitzt!
Der Lautsprecher wird dann in den Lüftungsgitter an der Hutablage verbaut!
Sicher kann man es selber machen, wenn man weiß wie es geht! :knebel:
Da mußt Du Deinen Händler mal nach einem Stromlaufplan fragen.
Das Steuergerät habe ich in der Seitenverkleidung links im Kofferaum. Angeschlossen ist es am Kabelbaum der dort liegenden ZV Pumpe. Das spart Kabel und Aufwand. Ist aber nur in Faceliftmodellen möglich.
Alles an den ZV Pumpen Kabelbaum anschließen. Wenn Ihr ne Elektrische ZV habt, dann irgendwo anderes Kl. 15, Diagnose … suchen. Diagnose ist ein K-BUS, da brauchste kein extra Kabel. Läßt sich dann ansprechen (über Diagnosegerät).
Eigentlich liegt das Ding in Fahrtrichtung rechts hinter der Verkleidung. Wegen des Anschlusses habe ich es aber links verbaut. Ist egal. Es gibt auch noch nen Halter für den Piepser. Muß aber nicht sein. Auch in „Jetzt helfe ich mir selbst“ steht was dazu drin. Learning by doing. So hab ich das gemacht. Viel Erfolg.
Klemme 15 = Zündungsplus
Klemme X15 = Zündungsplus mit Startunterbrachung (wie Radio,geht vom Netz beim Starten, um die volle Battarieleistung dem Anlasser ect. zur Verfügung zu stellen)
Hi,
habe eben auch mein halbes Auto auseinander genommen um die Einbauplätze für die Einparkhilfe und den Warntongeber zu suchen. Fazit: habe sie nicht gefunden.
Nach meinen Unterlagen müsste das Steuergerät auf die linke Seite hinter der Kofferraumverkleidung kommen und der Signalgeber rechts in die Nähe der Lüftungsschitze neben der Hutablage…
Finde dort nur nirgendwo die passenden Löcher um meine Halter für die Steuergeräte zu montieren. Hat bitte jemand eine genau Beschreibung oder ein Foto, wo diese montiert werden?
Nebenbei suche ich auhc noch den Einbauort für das alwr Steuergerät…
Habe ein Facelift MJ 01…