ich glaub 150A durchgehend ist schon etwas zu übertrieben…
sicher ist sicher!!!
mit einer 168A Sicherung könnte er jedenfalls auf >>2016 Watt
sicher ist sicher!!!
mit einer 168A Sicherung könnte er jedenfalls auf 2016 Watt aufrüsten!
ABER! wie gesagt nur bis 30°C Umgebungstemperatur!
Holla sogar direkt noch die entsprechende VDE-Norm parat.
Im jetzigen Setup komme ich nicht in die Verlegenheit selbst im Peak auf über ~1,3kW zu kommen. Von daher auch bei Hitze im Grünen Bereich
Wenn sich das Subwoofersetup ändert sinds insg. 1,5kW RMS - auch da ist noch genug Headroom zur absoluten Obergrenze.
Aber trotzdem vielen Dank für die fundierte Info
Also bei mir hab ich wie gesagt an die werteiler unterm lenkrad seit jahren die strom kabel für endstufe angeklemt und hatte bis jetzt keine probleme.
aber nur solange der Querschnitt passt!
Wenn der Querschnitt größer ist kein Problem aber wenn du da mit 50mm² weiter gehst würde dir jeder Elektroniker ins Kreuz schlagen…
Die Kabel zum Verteiler unter dem Lenkrad sind meine ich 16mm² und mit ziemlich wenig (30A???) abgesichert. Dass das gutgeht kann nur heißen, dass da ne sehr kleine Endstufe dranhängt.
Außerdem weiß ich nicht, was sonst noch an Verbrauchern an den Klemmen dort hängt und wieviel die schon verbrauchen. Alles in allem - Kabel lieber ganz nach vorne ziehen
Hi Leute
Habs geschaft
Nach ca 8 Std."harter" arbeit hab ich endlich guten Bums im Auto.
Habe das 20 mm2 kabel von der Baterie, durch den Kabelbaum ins innere bekommen und an einen Kondensator Angeschloßen. dachte mir wegen den Saft ziehen ist so ein Kondensator schon nicht schlecht. Oder lieg ich da Falsch…?
Das Kabel Stromkabel hab ich auf die Fahrerseie und das Cinh-Kabel (inkl Steuerkabel) hab ich auf die Beifahrerseite verlegt.
Ob ich auch alles richtig gemacht hab, werd ich wohl in den nächsten Wochen sehen. Will hoffen das die Batterie dann nicht leer ist smile
Danke für eure Anteilnahme…
Ich hab bei mir 16mm² gelegt war nach ca 2 stunden fertig hab alles schön mit ner kablpress gemacht also kabelschuhe etc und direkt bei der Batterie nen Neozedsicherungsblock mit 32A hingesetzt.