[8L] Einbau von Federn - Dauer

Hi

wie lange habt ihr im Schnitt gebraucht ein Fahrwerk - Federn ein zu bauen?

Ich würde so ca 1,5 Stunden einplanen.

Gruß

Sascha

Wenn’s bei meinem alten nicht so fest gerottet gewesen wär, wären wir auch in ca. 1 Stunde fertig gewesen.
So hatte es nachher fast 3 gedauert!

Erstmal danke für deine Antwort.

Aber es kann auch nicht sein, dass hier Hunderte erzählen „ich hab mein A3 tiefer“, aber dann keine Ahnung wie lange es gedauert hat!

muss doch nicht jeder selber gemacht haben, also kanns auch sein, dass die es nich wissen wie lange die inner werkstatt gebraucht haben…


huhu,

ein Bekanter von mir Arbeitet bei Audi und er hat es bei mir gemacht und ich weiß von ihm das er die Vorderen nicht so leicht abbekommen hatte weil die richtig fest zusassen. Aber muss ja nicht bei jeden so sein.

mfg Kamil

Nur komisch ist, wenn man hier mal liest, findet man immer die Aussagen, dass man es so oder so machen müsste - von den Leuten kann man, denke ich, dann ausgehen, dass sie es selbst gemacht haben. Wenn dies nicht so ist, warum erzählen die einem in Themen, wie gemacht werden muss?! :stock:

Das die Vorderachse Probleme machen wird, ist schon auf Grund der Bauart bedingt. Ich werde das Ganze erstmal schön einsprühen, damit sich es besser löst.


Mein Fahrwerkseinbau mit achsvermessung und allem drum und drann so das es passt abstimmung etc.

hat nen ganzen Tag gedauert!

wurde im K&W Werk 01 in Waldmünchen eingebaut!

ich werde ie tage jetzt auch endlich meine federn einbauen.habe mit nem bekannten gesprochen der bei vw arbeitet und er meinte dass die hinterachse in 30 min fertig wäre und vorne ca ne std wenn nix besonderes anfällt…also 1,5 std…achsvermussung dauert glaub ich auch so 45 bis 60 min…

so die federn sind nun drin…der kumpel von der vag hat sie mir eingebaut.45 min war er komplett fertig…hätte ich wohl nicht so schnell geschafft weil auf der beifahrer seite musst du die antriebswelle lösen damit du den dämpfer rausbekommst…

Gut sind jetzt keine Federn, aber ich habe letztens mit meinem Kumpel an seinem Golf IV sein ganzes Fahrwerk getauscht, in 1,5 Stunden, total easy, ohne Vorahnung, alles selbst gemacht. 1a

@ suedi:habt ihr denn auch die antriebswelle ausbauen (bzw schraube an der radnabe lösen unbd welle reinschieben) müssen?ist ja die selbe „plattform“ eigentlich…

Wenn du mit 1,5-2,5h rechnest haut das schon hin. Wenn man es schonmal gemacht hat geht es sicherlich auch in ner Stunde, natürlich vorausgesetzt dass alle schrauben gut aufgehen…

Hallo
Wenn du sowas schonmal gemacht hast und das passende Werkzeug usw hast kannst du es in einer Stunde ca schaffen. Wenn du gas gibst und alles klappt.

Wenn du sowas noch nich gemacht hast rechne ruhig mal mit 3 St. Denn irgendwas geht immer schief, irgend ne Schraube klemmt oder oder oder…
Nimm dir am besten nen ganzen Tag Zeit, wenn du dann fertig bist kanns du noch zum Tüv fahren und anschließend ein Bierchen trinken :wink:

gruß

+ Dieser Beitrag wurde von jaepen am 22.08.2006 bearbeitet

Das ist nicht richtig…der geht auch so raus…!

Habe nun so ungefähr 3-5x das Fahrwerk gewechselt…hinten bist nach 20 min fertig :slight_smile: Vorne dauert es je nach Verottungsgrad 1 Std oder 3 Std.

Einsprühen hilft nur bedingt, denn der Dämpfer sitzt extem hart drin. Man muss mit einem Spreizer den Gußarm bissl aufbiegen…dann gehts leichter.