[8L] Einbau Standheizung

Servus Zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir helfen. Ich bin grad dabei in meinen 8L 1.6 AKL eine Eberspächer Standheizung einbauen.
Mein Problem ist das Verlegen der Benzinleitung vom Tank nach vorne, bzw wie/wo der Benzinschlauch im Motorraum verlegt wird. Dazu schweigt sich meine Anleitung aus. Die Leitung kommt ja auf der Beifahrerseite in den Motorraum und die Heizung sitzt ja auf der Fahrerseite. Dieser Teil würde mich interessieren.
Gibt es hier jemanden der ne Standheizung verbaut hat und mir sagen kann wo die Leitungen bei ihm entlang gelegt sind?

Danke!
Gruß,
Peter

OT: Weißt Du zufällig ob es so einen Nachrüstsatz auch für den 1.8T gibt? Wo hast Du Deine denn her?

Gruß

Stefan

Ich hab meine gebraucht gekauft aus nem ausgeschlachteten Golf 3. Die Dinger gibts gebraucht beim bekannten Auktionshaus für so um die 200€.
Ob die in nen 1.8 T passen weiß ich nicht, es gibt aber zumindest mal kleine Modelle. Ich hab gehört dass es in Motorraum beim 1.8T recht eng zugeht, hab aber selbst noch nie nachgeschaut. Original wird das Ding hinter der vorderen Stoßstange unter der Batterie verbaut. Kannst ja mal schauen ob da genug Platz wäre, sonst musst halt ein anderes Plätzchen suchen.

Gruß,
Peter

Ich habe ein Webasto nachträglich eingebaut, mit Hilfe von Usern aus dem Forum.
Habe mir aber den ganzen Einbausatz besorgt, damit man die überhaupt gescheit im Radhaus befestigen kann.

Nachteil, man kann beim Turbo keinen großen Ladeluftkühler oder die S3 Ansaugbrücke verbauen, da die Standheizung den ganzen Platz unten einnimmt.

Meine Webasto kommt in den Benzinrücklauf, bedeutet, diese wird an der Einspritzleiste mit angeschlossen ( wo genau weiß ich jetzt gerade nicht).
Hast Du eine Benzinpumpe mit dabei? Wenn ja, mußt Du eine extra Leitung direkt vom Tank an die Heizung legen. So war es auch bei einer andern Webasto, die ich in unsern Pickup gebaut habe.

Schick mir per PM Deine Email, dann kann ich Dir die Anleitung von meiner Websto mal geben.

Boris

Hallo Peter
habe die Anbauanleitung geht ganz einfach.
mein alter A3 8L hatte auch SHZ von webasto.
melde mich wenn ich sie gefunden habe.
MfG SL1510

@RedA3

Bei mir ist extra ein Steigrohr dabei, ich würds mir aus dem Tank holen. Das aus em Rücklauf geht bei dir? Ichhab mal irgendwo im Netz gelesen dass das Rohr vom Rücklauf nicht weit genug in den Tank reicht und die Heizung somit nur funktioniert wenn de Tank recht voll ist. Aber ich laß mich überraschen. :slight_smile:
Du hast PM, danke! :slight_smile:

Gruß,
Peter

Danke!

Gruß,
Peter

hallo peter
habe die anbauanleitung nur in papierform.
die benzinleitung wird im motorraum vorn rechts verlegt es gibt einen schacht der unter den fahrzeug verläuft und endet vor der HA. wenn du die Anbauanleitung brauchst melde Dich:old:
MfG
SL:rob:

Hi,

den Schacht hab ich gefunden. Der endet im Motorraum auf der Beifahrerseite und meine Standheizung ist auf der Fahrerseite hinter der Stoßstange, also quasi am anderem Ende des Motorraums :.-). Wie/wo wird die Leitung vom Ende des Schachts zur SH gelegt, steht dazu was in deiner Anleitung?
Danke!

Gruß,
Peter

hallo peter
die Benzinleitung wird an der spritzwand mit kabelbinden verlegt. habe die anleitung als pdf.:hurra:

Die Stelle war mir bis jetzt am sympatischsten. Also an der Bremsleitung an der Spritzwand entlang, hinter dem Wärmeschirmblech.

Vielen Dank! Hab dir meine Adresse in ner PM geschickt.

Gruß,
Peter

Hast eine Mail.
Der Rücklauf ist der nicht eingespritzte Sprit, der wieder zurück in den Tank läuft.
Meine Webasto hat einen eigenen Tank, der sich so füllt.
Die Heizung läuft dann aber nur 30 oder 45 min. (genaue Zeit weiß ich nicht), bis eben der Tank leer ist. Dann muß das Auto wieder angestellt werden, damit die Benzinpumpe den Tank der Heizung wieder füllt.

Boris

Ich habe die Benzinleitung im Wasserkasten verlegt, habe mir gedacht das es dort nicht zu heiß wird wie direkt über dem Turbo.

Ist aber sehr eng, da ich die originalen Öffnungen links und rechts aus dem Motorraum in den Wasserkasten benutzt habe. Links läuft die Benzinleitung im Batterieschacht bis zur Standheizung.

Boris