Guten Abend Freunde,
habe eben bemerkt bzw gesagt bekommen das meine rechte Bremsleuchte defekt ist, wollte die alte dann an der Tanke kurz rausholen weil ich -Schande über mich- nicht genau wusste welche es genau sein muss.
Erstaunlicherweise sah die Birne auf den ersten Blick aber ganz aus, hab sie trotzdem rausgeholt und den Platz mit der Blinkerbirne getauscht, welche im Bremslicht slot auch nicht ging.
Kurz Sicherung gecheckt welche jedoch noch ganz war, wäre ja auch zu schön gewesen.
Dann fing die Suche bei Google an, da las ich dann in zwei Threads die Frage ob evtl.eine ahk vorhanden sei, könnte nämlich daran liegen das man den Stecker 180° falsch herum eingesteckt hatte.
Nun ja, erst am Wochenende hab ich eine verbaut und gestern den e-satz angeklemmt, natürlich direkt getestet^^
Nächste Diagnose wäre der Bremslichtschalter, oder geht der automatisch dahin wenn man den Stecker falsch einsteckt?
Kommt mir sowieso alles recht banal vor, den Stecker kann man doch eigentlich nur in einer Position einschieben (hab Adapter 13-7 draufgehabt)
Was mich aber immernoch sehr stutzig macht ist, dass es nur die rechte Leuchte ist die streikt, müssten dann nicht wenn schon beide bzw alle drei aus bleiben ?
Das ist auch der Grund warum die SuFu keine passenden Ergebnisse geliefert hat, alle Fragen beziehen sich immer auf die komplette Bremsbeleuchtung und nicht auf eine defekte ;/
Hoffe ihr könnt mir helfen, ist zwar kein Weltuntergang, aber ein Audi fährt nunmal nicht mit einem Leuchtmitteldefekt umher, das überlassen wir lieber Opel & co,
Danke vorab für jegliche Antworten