Möchte mir in nächster Zeit ein Gewindefahrwerk zulegen und habe schon viele positives über dieses FW gelesen.
Habe aber noch ein paar Fragen dazu:
Da ich auch gleich den Stabi mit wechseln werde wollte ich fragen ob ich bei dem FW den Stabi vom TT verbauen kann oder ist es besser den von z.b H+R zu verwenden?
Brauche ich vorne Distanzen mit meine Rädern:
ASA AR1
8J x 18 ET 35 mit 225/40er Bereifung ? und hinten 9Jx18?
Welche Teile sollte ich noch erneuern / wechseln?
Hoffe ihr könnt mir helfen
Gruß Robi
PS: habe die SuFu schon benutzt aber nichts gefunden was mir weiterhilft!
+ Dieser Beitrag wurde von robi am 15.04.2007 bearbeitet
Noch eine Frage hab schon öfter gelesen das das Eibach und das KW V1 eigentlich dieselben fahrwerke sind stimmt das???
Wegen Sammelbestellung: Können wir gerne machen wenn wir noch ein paar mehr Leute werden. Hättest du jemanden bei dem wirs dann billiger bekommen?? ansonsten hab ich im Moment zu wenig zeit dazu das alles in die wege zu leiten.
PS: Möchte mir NICHT das FW von H+R holen nur den Stabi von denen!
Hallo Robi, habe heute mal ne Anfrage bei einem Zulieferer gestartet.
Teile Nr. PSS 65-85-001-01-22
Ich glaube nicht , dass knapp 800,-€ ein gutes Angebot ist, oder?
Die Stabis gibts auch vin Eibach E 1540-321
Hallo Robi,
die Achslasten sind sehr wichtig!!!
Ich habe z.B. VA955 HA930
Die beiden Fahrwerke unterscheiden sich in der Ausführung…Edelstahl (neue Ausführung) Stahl (alte Ausführung)…daher vielleicht auch die geänderten Achslasten und Tieferlegungsmöglichkeiten im tüv geprüften Verstellbereich.