[8L] EDS nur rechts?

Moin Moin,

hab da mal ne Frage zur Elektronischen Differenzial Sperre.

Wenn ich auf Schnee beschleunige, kenne ich bereits von meinem alten 4er GTI dieses miese geräusch wenn die EDS eingreift. Bei meinem A3 scheint dies aber NUR rechts der falls zu sein. Auf der linken seite habe ich das geräusch bisher noch nicht wargenommen.

Was kann da sein?

Kann man die EDS auch deaktivieren? Mich nervts sowieso. Hört sich nicht gut an und der Wagen wird abgebremst bzw das Rad.

Danke

MFG Jan

Klar kannst du die deaktivieren, wenn du das ESP ausschältst is EDS auch aus.

Is leider nicht der Fall…

ESP aus -> EDS trotzdem weiterhin aktiv :frowning:

ich wäre bei dem wetter froh, eine zu haben.

vermutlich lässt sie sich nicht abschalten

also bei mir greift nix mehr ein wenn ich esp deaktiviere!?

Ist bei mir auch der fall, wenn ich das ESP ausschalte ist die EDS auch nicht mehr aktiv…

Musste aber feststellen, dass ESP nicht 100% aus ist.
Bei mir hat es dennoch eingegriffen…zwar sehr spät, aber komplett aus scheint es nicht zu sein!

wie hast du gemerkt, dass es nicht aus ist ?

ich hab echt schon die tollsten dinger gemacht auch bei höheren geschwindigkeiten und hab da keine eingriffe feststellen können

Bei mir habe ich weiterhin dieses Typische "kratzen" wenn das Rad durchdreht. Auch wenn ESP aus ist…!! Ich mein es ist net dramatisch, aber nervt ein wenig…

was für ein Kratzen??
Die EDS drosselt nur deine Motorleistung da darf gar nix kratzen!4

Das ESP lässt sich mittlerweile nur noch bei S-Modellen ganz ausschalten.
Bei allen anderen greift es einfach nur später.

Die EDS drosselt nicht die Motorleistung, sondern bremst über das ABS-System die Antriebsräder ab, wenn die Räder durchdrehen.
Dieses kratzende Geräusch kommt dann von der ABS-Hydraulikpumpe. Daher hört man das auch immer aus der gleichen Richtung.

Gruß Mackie

Mackie das ist aber das ESP was du meinst!!
Das EDS oder ASR hält die Motordrehzahl niedrig und das tut es nicht über die Bremse.

EDS (Elektronische Differentialsperre) und ASR (Antriebsschlupfregelung) sind zwei verschiedene Sachen! Mackie hat schon recht! Das EDS bremst das schneller drehende Antriebsrad (bei Schlupf) über die ABS-Einheit. Das ASR greift aktiv in die Motorregelung ein und verringert z.B. die Motorleistung.
Wenn beide Antriebsräder durchdrehen, dann drehen die auch durch, egal, ob EDS vorhanden oder nicht. Eine Drehzahlschwelle gibt es da auch nicht!
EDS gab es auch ohne ESP/ASR und da konnte man es natürlich auch nicht ausschalten!

EDS ist ein sehr guter elektronischer Helfer, den ich auch nie abschalten würde. Man merkt es deutlich in der Beschleunigung, ob ein Wagen mit oder ohne EDS ausgestattet ist.

Ich meine nicht das ESP, denn das hat mein A3 gar nicht.

http://www.kfz-tech.de/ElektronischeDiffenzialsperre.htm

Primär wird über das ABS das durchdrehende Rad "gebremst"

Gruß Mackie

Dier Frage ist bei mir nur, wieso macht mein Auto das NUR Rechts?

Das versteh ich net…

passt schon mackie dann haben wir aneinander vorbegeredet :slight_smile:
Dachte das es EDS nur in Verbindung mit ASR gab.

Schon wieder was gelernt :slight_smile:

Ich greif das Thema mal auf da meine Freundin das Problem an ihrem A3 auch hat.

Beim durchgehen der Räder blockiert das vordere rechte Rad (2 mal kurzzeitig/stottern).
Ich tippe mal auf die EDS.
Ich denke das das Rechte Rad abgebremst wird, aber durch einen Defekt an dem Hydraulikaggregat die Bremse nicht sanft sondern stark angesteuert wird?!

Eds greift nie sanft ein. Das Rad dreht durch, die Bremse macht zu. Somit geht die volle Kraft sofort auf das andere Rad.