Bei mir steht demnächst ein Bremsenwechsel an und ich hab mich mal gegen die standart Scheiben (und Beläge) entschieden. Von Zimmermann wurde ja weitgehend abgeraten, deshalb bin ich jetzt mal auf die EBC Scheiben gestoßen. Hat jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht? Finde da nicht wirklich Erfahrungsberichte zu. Schreibt einfach mal was ihr so wisst
Danke
hey, also ich habe vor meiner audi zeit einen honda civic gehabt,
und dort hatte ich die ebc scheiben + beläge drin, da ich mir nen grösseren motor eingebaut habe.
und ich kann nur sagen das geld ist wirklich super angelegt bei ebc bremsen.
erstens haben die ne sehr lange haltbarkeit, wenig bremsstaub ( ideal im sommer), und absolut starke bremsleistung,als würde man nen anker werfen
hoffe konnte dir ein wenig helfen…
also ich fahre die zimmermann schon in meinem 2. auto ohne probleme. musste allerdings noch nie bei 200km/h ne vollbremsung machen.
achja, hatte die turbo grooves und die green stuff drauf
Die Kombi ist im Moment auch mein Favorit wobei mich die High Carbon auch reizen würde allein weil sie ja "neu" ist und die Optik auch geil ist. Allerdings ist mir ein blindkauf eigentlich zu riskant…
Die HighCarbon gibts mit ABE/Zulassung?
Wo wolltest du einkaufen? Suche auch noch einen preiswerten EBC Händler…
Schwarz eloxierte Stahlfelx sind wohl pflicht
Kombi 1 für sehr ambitionierte Bremser:
Vorne Tarox Zero mit Ferodo DSPerf., hinten TurboGroove mit GreenStuff
Kombi 2 für ambitionierte Bremser:
Rundum TurboGroove und rundum GreenStuff. Großer Vorteil bei der Kombi ist 3/4 weniger Bremsstaub als bei der VAG-Anlage.
Das Gefühl die ersten paar Tage ist leicht taigig und hat nichts damit zu tun wie gut man entlüftet hat. Klingt komisch, ist aber so. Beide Kombis die ersten 500km wie Tante Helga fahren (!!) Vor allem die Ferodos sollten unbedingt eingefahren werden.
Kombi1 bremst bemerkenswert besser als das Original und hält kleinwenig länger vorne und merkbar länger hinten.
Kombi2 bremst merkbar besser als das Original und hält vorne wie hinten merkbar länger.
Wärmeempfindlichkeit bei beiden merkbar besser. Die Tarox Zero ist superb wärmebehandelt.
Die Haltbarkeit gilt natürlich bei gleicher Fahrweise. Da aber danach bisschen mehr geht… liegt man vorne meist auf dem Level der originalen Bremse.
Servus,
also ich hab mir vor 100 Kilometer folgende Kombi
zugelegt:
EBC Black Dash vorne und hinten,
Red Stuff Belaege, BFG Stahlflexleitungen,
EBC Bremsfluessigkeit BF 307 und Evolity
Bremshuelsen fuer vorne.
Leider hab ich hinten noch neue Saettel gebraucht
und die sind jetzt silber -jetzt muss ich wenn's
waemer ist wieder schwarz lackieren;-(.
Mein erster Eindruck von der Bremse ist gut,
Sobald ich mehr Kilometer gefahren bin, werde
ich berichten.
Gruesse
Michel
RedStuff haben ~1300km Einfahrzeit Die optimale Betriebstemperatur liegt aber merkbar höher als bei GreenStuff. Kalt Bremsen die Green imho besser und warm nach EBC
wird die Bremse am S3 + EBC nach einer minutenlangen sperpentinenreichen Hetzjag bergrunter
Ich bin auf den Bericht aber natürlich gespannt Man lernt nie aus.
Auf der EBC Seite steht zumindest, dass es die High Carbon auch mit abe gibt oder lese ich das falsch? Danke nochmal für die Tips…
zu den high carbon kann ich leider noch nichts sagen, werde mich aber schlau machen.
die turbo groove wuerde ich aber rein vom schlitzbild und der sinnhaftigkeit den black dash vorziehen.
guenstiger haendler? hier
pn an mich genuegt.
gruss,
tom
PN ist raus Bei Tom konnte ich aber grad die BlackDash 310x22x48,5 fürs Hinten nicht ausmachen. Laut anderen Shops gibts die aber und das mit ABE. Die wären für hinten. Womit man z.B. beim S3 8P auch BlackDash rundum mit ABE bekommt.
BlackDash… Ich muß sagen je mehr ich recherchiere, desto mehr bin ich am Schwanken… Zu viel "Muster" auf der Bremsscheibe können auch verschiedene Nebeneffekte hervorrufen
http://www.motor-talk.de/forum/erfahrungsbericht-ebc-turbo-groove-disk-greenstuff-t2300307.html
Die gleichpreisige Alternative, also die BlackDash, haben weniger Getöse auf der Fläche. EBC schreibt ja auch nur bei den BlackDash "eine sehr gute Alternative zu Standard Bremsscheiben, da sie trotz strukturierter Oberfläche einen ausreichenden Bremskomfort und Geräuschbildung bieten".
p.s.:
Bei den EBCs sind die Zulassungsnummern, wenn denn, auf den Klötzen vorhanden. Für die Scheiben muß man ggbf. eine ABE mitführen. Das ist aber nicht bei allen Händlern Gang&Gäbe, daß diese Zetteln mit dabei sind. Wenn man sie bei EBC nachordern will kostet das schonmal 20 Öcken bearbeitungsgebühr. Bitte also drauf achten…
toms shop:
http://ebc.fuers-auto.de
(die listung der 310er scheiben ist wohl nicht ganz korrekt, da hat ebc die zuordnung nicht richtig hinbekommen. wenn man den a3 8pa 3.2 v6 auswaehlt, findet man die entsprechenden scheiben).
zulassung bekommt man bei den haendlern, die direkter vertriebspartner von ebc deutschland sind (z. b. ich).
bei haendlern, die vielleicht billiger anbieten koennen, weil sie die ware importieren, bekommt man in der regel keine zulassungen und koennte dann probleme bekommen, weil ebc deutschland entweder gut geld fuer ein gutachten will oder dieses sogar verweigert.
daher ist der grauimport mit vorsicht zu geniessen.
gruss,
tom
Wie ist das eigentlich mit der Verschleißleitung bei den GreenStuff?
Da gibts aber noch so Scherze, daß man "autoseitig" Buchse hat und an dem Beleg… plötzlich auch ne Buchse
Das wäre jetzt aber schon wichtig es auszuchecken. Ich hab keine Lust dadran mit Schrumpflauch rumzulöten.
bisher hat sich zumindest niemand beschwert, dass der anschluss nicht passt…
wenn sowas vorkommt bzw. vorgekommen ist, wuerde ebc da auch sicher drauf reagieren.
gruss,
tom
Hallo Michael,
Ich möchte genau die Kombi auf meinen A3 machen,
Also EBC Black Dash vorne, Red Stuff Belaege vorne, und Evolity Bremshuelsen fuer vorne.
Wie schauts mittlerweile mit Erfahrungswerten aus ?
Danke und Gruss,
Adrian