[8L] Dumpfes Rattern / Poltern Vorderachse

Ich hab von Winterrädern auf neue 8,5x19 mit 215/35 umgerüstet. Räder haben keinen Höhenschlag und Reifen sind Top.

Nun hab ich anfänglich bei 80-140 ein "DUP DUP DUP" Geschwindigkeitsunabhängig laut.

Jetzt hab ich vorne 5mm FK Spurplatten pro Seite und es ist schlimmer.

Radlager sind vor 2tkm neu, vermessen auch. Zentrierringe hab ich aus Plastik, sehe das aber so, das es daran nicht liegen kann, da ich mit den Platten ein schlimmeres "Rattern ?!"

Hab nen Gewindefahrwerk von TA Technix, Spiel hab ich spürbar keins, bin also Ratlos.

Wie macht sich ein defektes Dreieckslenkergummi bemerkbar, bzw kann es sich SO !! verschlimmern durch die großen Räder? Mit Winterrädern hatte ich nur n leichtes Zittern was durch die alten Reifen kommen könnte ?

Was meint ihr, wonach soll ich suchen ?

Danke schonmal =)

Jetzt hab ich nochmal nachgeschaut um folgendes auszuschließen.

Die Plastezentrierringe hab ich mit isolierband umwickelt, sodass die fest in der felge sitzen, am auto haben sie kein spiel.

wenn ich rechts mim wagenheber ausfedere und am rad hin und her drehe, hab ich im äußeren antriebswellengelenk 0 spiel, im inneren hab ich dagegen gefühlte 5mm spiel, ich vermute fast das ein bisschen spiel normal ist, aber das kommt mir schrecklich viel vor.

Kann es daher kommen, das die antriebswelle auch teilweise oft am rahmen anschlägt wegen der tieferlegung, weil im stand bekomm ich noch n zeigefinger gerade so zwischen holm und atw durch. schleifspuren sind auch vorhanden vom alten stabi, der wurde getauscht gegen den S3 stabi mit org. koppelstangen.

mich irritiert, das ich das "geräusch" nicht mit WR wahrnehme …

Das is nervig, helft =) Danke !

Ja die Gelenkwellen machen "klock klock klock " sehr dumpf wenn das gelenk hin ist, aber eigentlich hört man viel viel mehr das äussere als das innere, das is ehr mit vibrationen zu merken…

aber was was tock tcok oder dup macht, kann in der gegend nur die antriebswelle sein, oder ein reifen der ungewuchtet ist, bzw vielleicht doch deine spurplatten.

Daher wenn du die ausschließen kannst, kanns nur doch die AW sein. nen lager selber, summt und surrt…

Das Problem ist, das ich durch das harte fahrwerk kein zittern im Lenkrad habe, sondern mehr die 100prozentige übertragung der straße.

ich vermute, das die aw (da sie öfters schon) an die karosserie geschlagen ist und der weg vom anschlagpunkt zum getriebeseitigen gelenk länger ist, somit die hebelwirking größer als zum äußeren gelenk, durch das durchschlagen das innere gelenk zerstört hat.

ist das möglich, das sich dann das innere gelenk, was deutlich spiel hat, durch ein DUP DUP (was sich anhört wie eine bremsplatte, nur erst ab 60-80).

wieviel spiel hat das innere gelenk normal ? wenn ich im ausgefederten zustand das rad drehe, macht es klack klack, wenn ich den finger auf das innere aw-gelenk-gummi halte bzw an den befestigungspunkt am getriebe, merke UND höre ich das spiel.

und wieso merke ich das tok tok nich mit WR ?

Das macht meins auch und mein gelenk ist I.O :wink:

Dann würde ich sagen habe deine reifen / felgen ganz einfach einen Höhenschlag, der ist nicht Wuchtbar, und macht einen Wahnsinnig, der effek ist auch genau das was du beschreibst.

ich haeb mir 2 neue reifen geholt, und edlich ist ruhe !!!

mein gelenk hat spiel, die atw haut öfters mal gegen die karosserie, die reifen sind neu und die felgen auch. höhenschlag zeigt die wuchtmaschine an (digital) und sind komplett 100 %ig ausgewuchtet.

Wenn ich 80 fahr, kommt das Geräusch manchmal erst bissl verzögert, wird dann wieder leiser, aber wenn ich schneller fahre, wirds nur lauter, nicht schneller.

von daher können es die reifen nicht sein, heute hatte ich 8x18 vom nachbar drauf, damit das gleiche, komplett das gleiche, ich denke nicht das seine originalen audi räder auch "unwuchtig" sind, zumal er keine probleme mit meinen hatte …

wieviel spiel muss das innere gelenk haben und DARF das beim bewegen "klack klack" machen ?

ja keine ahnung, das steht nirgends, ich könnte es wohl fühlen… aber auch das gelenk kann ja nuicht lauter und nciht schneller werden…auch dieses müsste die drehzahl erhöhen…

es wird schneller, aber ne unwucht am reifen / felge kann ich definitiv ausschließen.

daher KANN es doch nur die ATW sein, richtig ?

Welche kann ich für den 1.8er AGN nehmen, alle vom schalter? Wie sieht das aus mit diesem ausgleichsgewicht ?

Nein du kannst nicht alle Nehmen :wink: Due kannst die nehmen die fuer das CZM Getriebe sind, und links wie rechts ein Topfgelenk haben, und kein Tripodengelenk.

Ja mehr kann da nicht Poltern drehzahlabhängig, ausser dein Diff. ist defekt, aber das glaube ich nicht, das rasselt. daher mach einfach das Gelenk neu und dann ist wieder ruhe !

Wir aber wenn wohl das ussen sein, das innere merkt man kaum.