Da mein Auto mal wieder unruhig gelaufen ist, wenn er kalt war, dacht ich mir, ich mach mal wieder meine Drosselklappe sauber. War schon mal der Fall, dann hab ich die gereinigt und dann ist er wieder super gelaufen. Auch die Fehler im Fehlerspeicher haben drauf hingedeutet. (Zündaussetzer…)
Ok, hab die dann demontiert. Auf der Seite zum LLK war innen alles super sauber. aber ab der Klappe auf der Seite zur Ansaugbrücke war die Drosselklappe mit total mit Öl verschmiert. Ich hab mal ein Foto gemacht, siehe Anhang, ist nicht sooo gut geworden, aber man kann ein bisschen was erkennen.
Bin dann einfach mal mit nem sauberen Lappen durch und der war dann total Öl verschmiert, richtig schwarz.
Hab jetzt alles mal richtig mit Bremsenreiniger sauber gemacht und wieder zusammen gebaut. Läuft wieder super.
Kann mir jm. sagen, ob das normal ist, dass die Drosselklappe so aussieht. Letzes mal reinigen ist vllt 15.000km her. Woher kommt das ganze Öl, ist da was kaputt, wenn ja, was kann das sein? Brauch unbedingt eure Hilfe!
hi
guck mal im radkasten auf der beifahrerseite
mach mal den shclacuh der zum llk geht ab
und guck mal wieviel öl da drin ist
wenn in der dk öfters öl sitzt kann das von nem defekten bzw ölendem turbo stammen (zb leichter lagerhschaden)
wenn das der fall ist sind im gesammten drucksystem, llk, etc öl zu finden.
ncoh ein anhaltspunkt wäre öl im ansuagschlauch , lmm, popoff
Hey,
danke für deine Antwort. Das ist doch schon mal en Anhaltspunkt. Wie komm ich denn am besten an den Schlauch, der zum LLK kommt dran? Du meinst doch bestimmt den, von Turbo zu LLK, nicht den von LLK zu Drosselklappe, oder?
Von der Radseite, also von außen komm ich da nicht dran, oder? Da ist doch alles verkleidet. Kann ich den von oben irgendwie erreichen?
Oder muss die komplette Front ab? Wäre nett, wenn du mir da vllt noch mal weiter helfen könntest!
Schau doch mal unten auf der rechten seite rein, da siehste so ein metallrohr aus alu wo ein schlauch dran hängt. Den musste mal lösen, musst eventuell das rechte vorderrad demontieren.
Oder eben wie der vorposter geschrieben hat, das pop off ventil den schlauch lösen dort, der von der druckseite (links) kommt.
leg0
ich dachte ich führe hier mal weiter, bevor ich einen neuen Thread eröffne.
Ich habe genau das gleiche Problem wie im ersten Beitrag beschrieben.
Allerdings ruckelt das Auto bei Wärme extrem.
Der Drosselklappeneingang war komplett vergimpelt und voller Öl. Genauso wie der Ansaugschlauch drosselklappenseitig.
Allerdings habe ich keinen Turbo und daher kann dies auch nicht mein Problem sein.
Hat eventuell jemand eine Idee, was der Fehler sein könnte?
Hi!
Wieviel hat deiner schon auf der Uhr? Verbraucht er zurzeit relativ viel Öl?
Könnte von der Motorentlüftung kommen… Drückt vielleicht das Öl durch zu hohe blowbygase in den ansaugbereich…
Kannst ja mal bei laufenden Motor vorsichtig den Öleinfüllstutzen öffnen, leichte gasstöße geben und schauen ob viel Qualm rauskommt. Sollte nicht übermäßig qualmen.
War zumindest bei mir der fall, ende vom lied, neue kolbenringe…