[8L] Drittes Bremslicht geht,die anderen zwei nicht.

Hallo A3 Freunde, :slight_smile:

wie schon im Titel geschrieben, funktionieren bei meinem A3 8L BJ 02/2000 die Bremslichter hinten nicht.

Das dritte Bremslicht funktioniert allerdings.
Die Birnen habe ich bereits ausgewechselt, hat aber nichts gebracht :frowning:

Nach der Sicherung muss ich noch schauen (10A).

Könntet Ihr mir ein paar Tips geben was da wohl kaputt sein könnte? Hoffe ja dass es nur die Sicherung ist, werde jene auch gleich auswechseln (muss die erst kaufen). Im Fußraum soll ja ein Schalter sein welcher das ansteuern der Bremsen registriert, wäre es hier hilfreich jenen Schalter oder Stecker mal kurz von seinem Kontakt zu lösen? Was ist dann mit dem Fehlerspeicher? Sollte man jenen wieder löschen lassen? Fehlermeldung kam allerdings keine.

Wäre um jeden Ratschlag dankbar, evtl. kennt ja der ein oder andere von euch das Problem und hilft mir dieses zu lösen.

Regards

Hey…

Wenn der Bremslichtschalter defekt wäre, dann würde auch die dritte Bremsleuchte nicht funktionieren!

Meines wissens hängt die dritte Bremsleuchte an den normalen Bremslichtern mit dran… Also gleiche Stromversorgung!

Seit wann gehen die Normale Bremslichter nicht mehr? Hast was dran gemacht? ist schon komisch das zufällig beide nicht mehr gehen…

Mess mal mit nem Miltimeter die Spannung an den Kontakten, wo die Birne drin sitz.

Evtl sind nur die Kontakte verbogen!

MFg

Seit wann die zwei Bremslichter nicht mehr gehen kann ich dir leider nicht genau sagen. Ich wurde erst gestern darauf aufmerksam gemacht. Rumgebastelt hatte ich zuvor auch nicht an den Lichtern…bin auch ratlos. Werde das mit der Sicherung noch testen.

Ein anderes Problem habe ich mit der Zentralveriegelung.
Die nach entfernen der Sicherung für das Warnblinklicht nicht mehr richtig funtioniert. Kann nur noch über den Kofferraum verriegeln. Türen lassen sich allerdings alle über den normalen Weg öffnen. Nur eben nicht schließen.
Es schließt sich immer nur eine Türe,die andere bleibt offen :frowning:

Das Warnblinklicht hatte sich im Hochsommer letzten Jahres immer wieder selbstständig gemacht, so dass mir geraten wurde die Sicherung vorerst zu entfernen. Man ging von einem verbogenen Kontakt aus. Nach einsetzen der Sicherung funktionierte allerdings wieder alles.

Ach du schei*e… was hast dir den für ein auto gekauft…:dead:

So viele Probleme auf einmal?? Hoffe mal du hast kein Kabelbruch in dein Kabelbaum…
Ist echt komisch… so viele Probleme auf einmal…

Sicherung brauchst ned schauen… mess lieber hinten an den kontakten ob da was ankommt… Wenn die Sicherung defekt wäre, würde das 3te bremslicht auch nicht gehen…

Von der ZV könnten die Vakuum schläuche auch evtl defekt sein die nach vorne gehen…

Mfg