Jetzt haben wir das Problem, dass wenn der Motor kalt ist und ich anfahren möchte, die Drehzahl ( wenn ich nicht ziemlich viel Gas gebe bis zu 2500 u/min) in Keller geht auf 700 u/min und noch weniger bis hin zum ausgehen vom Motor.
Steuergeräte ausgelesen.
Keine Fehler.
Allerdings kann ich zb über Grundstellung nicht die Drosselklappe anlernen. Auch nichts anderes. Das ist gesperrt.
Vielleicht hat jemand eine Idee oder Erfahrungen und kann mir helfen.
Was wir auch haben ist,dass zb die Drehzahl bei 100 KMH schwankt, als ob er sich verschluckt. und der Fehler ist immer da egal ob warm oder kalter Motor.
abfallende drehzahl bei leichtem gasgeben spricht generell immer für falschluft
nimm mal den gang raus starte den motor und gib ganz ganz wenig gas (am besten machst das an der drosselklappe direkt da hast du mehr feingefühl als mitm fuß aber bei dir hört sich das ja schon extrem an) wenn der motor jetzt anstatt leicht hochzudrehen anfängt sich zu verschlucken, und dabei die drehzahl runter nimmt (passiert aber nur kurz! sobald er anfängt sich abzuwürgen SOLLTE der steppermotor in der DK anfangen zu öffnen um die vermeintliche "lastspitze" abzufangen… passiert das nicht ist ziemlich sicher die DK hin) oder sogar aus geht, ist das ein ziemlich sicheres indiz für falschluft im bereich des ansaugsystems
bei 100 km/h drehzahlschwankungen find ich komisch merkt man das dann auch an der geschwindigkeit? dh. gibt es ruckler? wenn ja nehm ich mal an dass das auch n nebeneffekt der falschluft ist… wenn nein ist die kupplung wohl bald hinüber oder aber der drehzahlmesser spinnt einfach n bissel rum