[8L] Drehzahl steigt beim Gangwechsel

Woran kann das liegen, dass die Drehzahl beim Gangwechsel (bei allen Gängen) in die Höhe schnellt?

Der Motor hört sich so an, als ob man beim durchdrücken der Kupplung auf dem Gaspedal stehen würde, was definitiv nicht der Fall ist.

Kennt ihr die Ursache?

Schöne Grüße
Andy

Turbomotor? Dann liegts daran, dass du genau da schaltest, wo der Turbo packt (ca. 2300-2500 u/min)…is bei mir auch. Oder du stehst zu lang aufm Gas :wink:

ich hab den 1.6 L Motor. Kein Turbo.

Nein, dass ist es ja, ich steh nicht zu lang aufm Gas, geh vorher runter und dann auf die Kupplung, dann geht die Drehzahl komischerweise hoch.

Kann es sowas wie Zwischengas sein?

…is dein standgas normal oder auch erhöht?

das gleiche hab ich bei meim 1.8t auch; drehzahl im stand ist aber nicht erhöht… war schon in der werkstatt deswegen, die ham aber mal wieder nix drüber sagen können ausser „wird schon nicht so schlimm sein“ :boese:

Standgas ist bei mir auch normal. Eben nur beim Gangwechsel, geht halt tierisch auf die Nerven.
Ich will nicht wissen wie sich das anhört, wenn da mal ein Sportauspuff dran ist
:flop:

naja, also wenn ich von der kupplung geh dann isses doch logisch dass die drehzahl hochgeht wenn wieder eingekuppelt is, oder??? umschrieb dein prob evtl mal anders, also ich seh da grad nix ungewöhnliches.

Daß beim Kuppeln/Schalten die Drehzahl etwas hochgeht ist beim 1,6er normal.

es geht darum dass die drehzahl beim kupplung treten hochgeht… nicht wenn man runtergeht :grins:
bei mir kam das problem vor 2 wochen oder so von heute auf morgen und es geht um 3-400 1/min und ob des so normal is… ich weiß ned :grins:

Eben, es geht darum, dass wenn man hochschaltet (nicht runterschaltet) die Drehzahl wie Muelli beschrieben hat 300-400 Umdrehungen hochgeht. Also eigentlich find ich das nicht normal.

trotzdem danke für eure Beteiligung an diesem Thema.
:daumen:

Kupplungspedalschalter defekt - hast du GRA im wagen ? da könntest du prüfen ob der Schalter geht - GRA müsste ja ausschalten beim treten.


Habe seit kurzem auch das oben beschriebene Problem. Im kalten Zustand fahre ich ganz normal, beschleunige und wenn ich dann die Kupplung trete, ob beim Gas geben oder ganz normalem Rollen geht die Drehzahl hoch so um 200 UPM ca. oder bisschen mehr.

Das ist nur bei kaltem Zustand so, bei jedem Treten der Kupplung, sie geht aber nur kurz hoch.
Ist da bald etwa ne neue Kupplung fällig? Kilometerstand: knapp unter 90.000KM

meiner ist auch bei 89xxx und ich hab das gleiche Problem im 1,8er. Sollte ich angst haben?

Moin!
Kommt veilleicht n bisschen spät, aber ich hatte das gleiche Problem. Bei mir wars der Kupplungspedalsensor, der kein plausibles signal mehr geliefert hatte.
Mfg.: Dark-chrome

Hallo, gabs einen Eintrag im Fehlerspeicher ??

cu thomas

Hey das Problem war bei mir auch letztens im Fehlerspeicher!
Hast du den Schalter bzw Sensor getauscht? Quanta costa?

Aber das mit den kurzen Drehzahlerhöhungen stört mich net wirklich. Passiert eig nur wenn ich schnell schalten will oder wenn ich grad „auf der Jagd“ nach nem BMW bin :zahnlos:

Aber sehs doch so, viele Leute wollen doch ein kerniges Röhren beim Auto, nicht um sonst hat Ferrari das mit dem Zwischengas bei seinen Modellen eingeführt muhaha
:fresse:

Fangt doch mal bei den kleinen Dingen im Leben an, jedenfalls in 75% der fällt ist es Falschluft und keine Schalter…

Diese bewirkt eine Drahzahlanhebung und schwankung im stand um etwa 200- 500 RPM und beim schalten zwischen 1500 und 3400 RPM fällt die Drehzahl nicht ab, maraknst ist auch wenn du genau bei 1500- 1800 schaltest und mal den fuss auf der Kupplung lässt, bleib die drehzahl bzw steigt dann auf etwa 2200 RPM !

Sollte das der Fall sein sind es 2 Probleme, entweder das STG hat einen falschen lernwert, was man so passiern kann, oder euer Wagen zieht falschluft !

im ersteren fall einach mal die batteriepole abmachen und 20min aneinander Binden, was die Transistoren und STGS 100% auf 0 setzt…

Im Zweiten fall mal nach Falschluft suchen, belibt sind unterdruckschläuche, die DK dichtung und alles was an falscher luft hinter dem LMM sonst noch so eindringen kann…

Jedenfalls was du beim 1,6er Beschreibst ist zu 75% eines der obrigen probleme und recht einfach zu beheben :wink:

So, habs jetzt endlich geschafft mal zwei kurze Videos zu drehen. Es kotzt mich nach wie vor noch so an…

  1. Nein, ich weiß wann ich den Fuss vom Gas nehmen muss.
  2. Sorry für die schlechte Kamera, sollte den Zweck aber erfüllen
  3. Die Videos wurden im Stand gedreht, beim Fahren ist es genauso - nur nerviger
  4. Beim Video "mit Klima" (00:26, ~ 3.000 UPM) bin ich selber schuld, alle anderen "Hänger" sind aber unverschuldet
  5. Man sieht deutlich dass das Gas grob über 1.500 UPM ziemlich lange braucht bis es wieder abfällt
  6. Die Unterteilung in "MitKlima" und "OhneKlima" hat sich eher zufällig ergeben, meine aber dass es beim Video ohne zugeschalteter Klima noch etwas schlimmer ist - lasst euch davon aber nicht ablenken

Video 1: GasHängt(MitKlima).mov
Video 2: GasHängt(OhneKlima).mov

Rein anhand der beiden Videos: Was denkt ihr?

Ursache entdeckt, Problem prinzipiell behoben: http://www.a3-freunde.de/forum/index.php?p=thread&tid=60421&s=4#lastpost