[8L] drehzahl geht hoch und runter bei stand

hallo liebe a3 freunde
habe seid einiger zeit schon dieses problem
wenn ich mein auto anschalte geht die drehzahl von allein hoch und runter dies passiert auch wenn der motor schon warm ist und ich z.b. an der ampel stehe.:confused:

hoffe ihr könnt mir helfen

fahrzeug: audi a3 baujahr 98. 1,6

hoffe ihr könnt mir helfen
danke schon mal für antworten

Bitte Nutze mal die Suche, das thema haben wir 3X Pro woche, und ich kann dir sagen das es in 90% der fälle Falschluft ist, in verbindung mit einem Defekten Doppeltemperaturgeber.

Falschluft entsteht meist :

  • An dem Öleinfüllstutzen ist ein pimmel dran, dieser gehört zum ansaugroht, was zur drosselklappe geht, bau das rohr mal aus, sollte der pimmel von unten gerissen sein ( Mal dran rum ruppen ) dann hast du dein problem schon gefunden… Das ist in 75% aller Fälle direkt das Problem da oben

—> Bitte ausbauen und Checken. Wenn Ok dann auslesen lassen.

Sollte im Speicher stehen " Oberer anschlagwert errreicht", oder "Gemischadaption zu mager" dann ist es immer noch falschluft. Sollte dort Fett anstatt Mager stehen, dann ist dein LMM hin und es wird zu viel eingespritzt…

Aber bevor zu viel geredet wird, ab in den GARTEN ! ABUSBAUEN ! Den schlauch zwischen Luftfilterkasten und drosselklappe, der der mit 3 Federbandschellen gesteckt ist, 1X an der klappe, 1X am Luftfilterkasten, und 1X am Öleinfüllstutzen.

Dieser schlach muss Tipp Topp sein, solltest du an dem Pimmelchen schon Öl feststellen, dann hast du den fehler schon gefunden und er muss erstzt werden, kost 30€

Das Pimmelchen gehört zur ventildeckelentlüftung.

Ruf mal bei Audi an und sag "ich hab nen öligen Pimmel und brauche einen neuen Schlauch"… bitte auf Band aufnehmen :kap:

LoL Benni … beste Erklärung 2010 !!! :gott:

gleich heute mal ausprobieren
danke

:biggrin: Geil ne, ich kann auch "schnibbel" dazu sagen :biggrin:

nennen wir es ringförmigen "schlauchfortsatz, oder ansatz" hehe