[8L] Doppel DIN Radio - RNS-E oder Kenwood

Moin,

ich möchte gerne mein neuerworbenen A3 FL 2001 mit einem Radio ausstatten. In Moment ist ein Symphony 1 eingebaut.

Der Vorbesitzer hat ein Verstärker und ein neues Frontsystem (Audio System) eingebaut. Nun möchte ein neues Radio einbauen.

RNS-E + Emulator = Kein CAN BUS Info in meinem Audi A3 teuer
Kenwood DDX7025BT günstiger

Beim Kenwood müsste ich eine Blende haben - welche könnt ihr da empfehlen?!
Wieviel würde mich das ganze Kosten wenn ich auf RNS-E umrüste?

So heute sind die Schlüssel für das Radio gekommen. Das ging mal gar nicht - auf einer Seite muss ruckeln und nach 5min Kampf ging das Symphony Radio in die Knie.

Dann habe ich nun einige Fotos gemacht.

Wenn ich den schwarzen ISO-Stecker wieder reindrücke funktioniert - Das Display und die hinteren Lautsprecher - Auf dem Bild ist der blaue ISO Stecker an einem AUX-Adapter angeschlossen und der gelbe Ist auf Chinch und Remote für den Verstärker.

Nun möchte ich dieses entwirren und eventuell schauen ob ich ein RNS-E nachrüsten kann.

War seit dem Facelift nicht in allen A3 der CAN-Bus vorhanden?

Hast du mal im Wiki die Anleitungen durchgeschaut, gibt dort für mit und ohne CAN etwas.

Gruß Max

Ich hab an dem schwarzen Stecker (radioseitig) an der Klemme 7 und 12 keine Leitung.

An 8 - 9 - 10 ist der Can Bus.

RNS-E geht immer.
Rufe mich ggf. an.

Kann ich auch erstmal ein 1-DIn Radio einbauen?!

Klar, sieht halt bei einem 2-DIN-Schacht etwas doof aus.

Das weiss ich wohl - hab hier ein Kenwood BT73DAB rumliegen. :slight_smile:
Das Symphony hat Probleme beim Einlesen. Linse ist gereingt :slight_smile:

Sollte bis zum Einbau der RNS-E Einheit erstmal langen :wink: