Hey
habe mir eine Domstrebe gekauft … und wollte diese gestern einbauen nur habe dann gemerkt das ich keine löcher habe um diese zu befestigen? Wie habt ihr das gemacht? ich habe auch angst reinzubohen, wegen rost usw?!
doch du musst bohren, ist aber mit einem guten bohrer und einer gescheiten maschine kein problem.
zum thema rost, ich hab die löcher dann mit einem schwarzem lackstift bestrichen und dann noch klarlack drüber.
da rostet nix!
danke für dich antwort.
hast du die schrauben dann mit ner mutter befestigt?
ja, ne mutter musst du woghl drauf machen:biggrin:
besser als lackstift ist, wenn du dir bischen grundierung käufst und von unten evtl noch unterbodenschutz drauf machst.
mfg
ja ich hab ne Mutter drauf gemacht, sonst würd des ned halten
unterbodenschutz ist natürlich noch besser
Weis blos das die Domstreben wo du bohren musst nicht eingetragen bekommst oder stress beim Tüv da du in tragende Teile deiner Karroserie gebort hast gibt auch Domstreben wo du oben aufm Domteller befestigt kosten halt um die 150Euro.Also bei nem kumpel von mir gabs da stress mit den 3 Löchern bohren
hm… das allerdings kacke…
gibbte sowas nicht auch original von audi=?
Bisher gab es beim TÜV bei mir keine Probleme, es wurde auch bei der HU nicht gefragt ob ich eine ABE oder dergleichen dafür habe. Nebenbei gesagt ist dir orig. Versteifung von AUDI.
Gruß
Carsten
was kostet die original den von audi? muss mann da auch löcher bohren?
ja bei der orginalen von Audi muss man auch bohren.
Teile Nr. 8L9 805 629 A - Zusatzverstaerkung S3 - 65,57€ inc. 19% Märchensteuer
also ich war jetzt schon 2 mal beim tüv und da gab es keinen streß
hm… ich denke ich probiere es die tage einfach mal.
Hat jemand von euch eine spürbare Verbesserung bemerken können? Bin ebenfalls am überlegen die S3 Strebe einzubauen. Find das Fahrwerk bzw. die Karosse bei mir allerdings schon jetzt ziemlich steif und kann mir grad nicht vorstellen inwiefern ich das noch merken solle.
Hatte im alten Auto schon eine Domstrebe, also kann man nicht sagen ich wüsst nicht wovon ich grad spreche.