Wie stelle ich am Besten fest, ob meine Domlager defekt sind??? Ich vorhin mal nachgeschaut und da ist mir aufgefallen das zwischen Karosserie und Gummidichtung/Domlager(?) ca. 1 cm Luft ist. Ich könnt schwören, dass war vor ein paar Monaten noch nicht.
Wenn meine defekt sind, soll ich dann die original Audi oder die von Bonrath verbauen? (Ich habe ein Gewindefahrwerk)
Wieviel mm würd ich dann noch durch die Bonrath Domlager tiefer kommen??
Hatte selbst noch keine defekten, sollte aber etwas lauter werden und knirschen, wenn man in Kurven oder über Huppel fährt.
Wenn es nicht die Koppelstange ist.
Zu den Koppelstangen gibt es übrigens auch alle teile einzeln, habe mir jetzt mal die Gummis besorgt, wenn ich am Wochenende Zeit habe und die Sonne scheint, werde ich die mal versuchen zu tauschen.
Hab nochmal nachgeschaut. Sind nicht die Domlager die rausstehen sondern der Fangkopf.
Stimmt, beim fahren ist er lauter geworden. Ist so ein komisches Geräusch das ich nicht zuordnen kann.
Mich würd jetzt nur mal interessieren ob es wirklich normal ist, dass zwischen Fangkopf und Karosserie ca. 1 cm Luft ist. Weil ich könnt schwören das des früher nicht war.
Habe ja schon bei M-T über mein Poltern/Schlagen VR bei überfahren von Unebenheiten geschrieben.
Könnte das bei mir auch das Domlager sein? Will mal alles sammeln, was es sein könnte, und würde mich über kostengünstige LÖsungsvorschläge freuen!
Ich hab früher im Golf mit Koni gelb mehrere Sätze und jetzt mit´m Audi schon einen Satz Domlager abgeschossen. Wenn die kaputt sind, gibt das solche herrlichen dumpfen Schläge und häßlichen Geräusche. Das kann man nicht überhören.