[8L] Die verflixte Dachantenne, welche ist es denn nun?

Servus,

ich habe meinen A3 nun schon etwas länger und der Empfang mit dem Radio wird immer schlechter und schlechter. Also habe ich, nachdem ich schon mehrfach ergebnislos im Internet nach passenden Ersatzteilen gesucht habe, heute mal die total verknasterte und vergammelte Dachantenne aufgeschraubt, in der Hoffnung ne Teilenummer zu finden und Fotos der Antenne und den Anschlusskabeln gemacht. Aber Pustekuchen, nicht mal das bekommt FAG (für mich Fail-AG nicht VAG was Ersatzteile angeht :D) hin draufzudrucken.

Kann mir jemand sagen, welche ich nun als Ersatz bestellen muss?

Sie hat 2 Kabel mit Stecker, also gehe ich von 1x Strom und 1x Radioantenne aus. Allerdings sind alle bei Ebay angebotenen wohl ohne Stecker mit blanken Kabeln, nur selbst wenn dem so wäre, wüsste ich nicht, welche nun die richtige ist.

Schlüsselnummer ist 0588 740, ist ein 1.9 TDI 6-Gang mit 131PS, Baujahr 03/2001

FAG ist echt anstrengend, was Ersatzteile angeht…

Im Anhang mal ein paar Fotos.

Danke im Vorraus & Grüße

Was hällst du davon… du nimmst deine Antenne…und gehst zum :slight_smile: die antenne kostet irgendwas zwischen 30 und 40€

Möglich ja, allerdings ne recht weite Anfahrt, daher halt mal im Forum angefragt, ist echt ein Krampf mit VAG Teilen… selbst bei gleicher Fzg. Identnummer gibts 3 verschiedene :confused: Problem bei mir, ich brauche es täglich für über 200km, muss ich mal schauen, ob ich das Dach in der Zeit mit Isolierband abklebe oder so.

Du brauchst den sockel mit Platne komplett neu !! Die Antenne an sich wird noch OK sein !!!
Schau dir doch die Platine an… die ist doch verrostet… weil Wasser durch gekommen ist !
Bei mir ist der Empfang aber auch ehr bescheidend… bekommt man den Sockel eigentlich ohne Probleme wieder dicht ?
Hab angst das es dann undicht bleibt… und wie sieht es aus mit Antennen Diversity ? DA war doch was zu machen mit der Heckscheibenheizung oder täusch ich mich ?

@DJ-SIL das war beim A3 8P :slight_smile:
Wenn Mann sich das neu kauft sind 2 Dichtungen bei … Das passt an sich und für den fall, das man nichtmehr weis wie es zusammengebaut war, liegt eine Montageanleitung mit bei

Das ich den Sockel mit Platine neu brauche weiss ich ja, deshalb hab ich ja auch die Fotos eingestellt @DJ-SIL :wink: Meine Antenne ist gut und in Ordnung, auch das weiss ich, weil sie erst 1 Jahr alt ist :wink: Die Dichtung hatte ich damals mit der Antenne schonmal gewechselt, weil auch die total vergammelt war, aber den Sockel eben aufgrund der Totsucherei noch nicht getauscht. Nur langsam nervts, nicht überall Radioempfang zu haben.

In einem anderen Portal wurde mir übrigens die Teilenummer 4B9 051 505 genannt. Werde ich bestellen und testen.

Persönliche Note:

Manchmal könnte man meinen VAG schraubt sowas aufm Dienstweg zusammen. Hält paar Monate und dann wieder defekt und ein Austausch ist auch fummelig, wenn man nicht den ganzen Dachhimmel runterreissen will und mit Schmalfingern an die versetzte Antenne kommt. Man hätte es ja auch einfach mal da hinmachen können, wo die Lichtschalter für den Rückraum sind, aber nein… typisch VAG, regt mich echt auf (die Antenne ist nur eins von mittlerweile unzähligen Teilesuchproblemen, wo es zigfache Ausführungen zur selben Fahrzeug Identnr. bzw. Schlüsselnummer gibt), wenn man vorher BMW gewohnt war --> Eine Baujahr, ein Modell, ein Teil, fertig. Identnummer und das richtige kam bei rum.

Die Story geht weiter… war nun heute schon das 2. Mal bei nem Audi/VW Händler… Die erste Antenne die mir oben genannt wurde passte zwar von der Form und der Anzahl der Kabel, allerdings waren die Anschlüsse von der Antenne dann Weiblich an der Antenne mit Plastikhülse, auf Weiblich mit Plastikhülse am Kabelbaum. Die Stromleitung war gar nicht zu gebrauchen, da Eckig Plastik an der Antenne auf Männlich Rund mit Metallhülse am Kabelbaum. Der Händler sagte mir Strom kann ich weglassen, wenn ich eh mit Phantomeinspeisung rausgehe. Nunja daraus resultierte eine gekonnte Rückkopplung am Radio, was mir eben mal den Speicher meines DIN-Radios leerte und die Endstufe knacken ließ. Freundlicherweise sagte man mir im Vorraus, dass ich die Antenne in Ruhe probieren kann und bei nichtpassen ohne Probleme zurückgeben kann, da man um die Umstände bei Audi und Dachantennen bescheid weiss. Es wäre eine reine Katastrophe mit den Teilen. Es waren auf meine Identnummer mehrere Antennen gelistet, die meisten davon mit Status "Ersatzlos gestrichen". Die die es nicht sind, probieren wir jetzt durch, da jede passen könnte. Man sagte mir auch, kann sein, dass man gar keinen passenden Fuß mehr bekommt, da Audi die Teile nicht ewig vorhält. Klasse Audi! Weiter so! …

Die nun heute mitgegebene Antenne hat nur noch ein Anschluss, der männlich mit scheinbar passender Hülse ist. Werde ich dann austesten. Hoffe mit der Phantomeinspeisung am Radio bekomme ich dann Saft drauf, sofern der Stecker passt. Das Stromkabel vom Kabelbaum muss ich dann irgendwie abisolieren, damit es nicht nochmal zu Rückkopplungen kommt.

Falls die Nummer auch nicht zieht, bleibt mir nur noch der Kauf einer Zubehörantenne, Dachhimmel, A/B/C Säulenverkleidungen raus und n neues Antennenkabel vom Radio zur Zubehörantenne zu ziehen. Dann Prost Mahlzeit.

Morgen wird gebastelt… Ich werde berichten…

Wenn die Antenne und der Fuß passt, aber die Kabel nicht unbedingt. Warum verlötest du die nicht, und dann ein Schrumpfschlauch drauf ??

Wäre doch viel einfacher, vor du 20 Antennen ausprobiert hast, hin und her gefahren bist, bzw. Versandkosten hast.
So würde ich es auf jeden Fall machen.

Weil ich dazu dann den ganzen Dachhimmel runterholen müsste, weil Audi in seiner vollendeten Weisheit den Stecker für Strom so kurz gemacht hat, dass er in der Öffnung unter den Innenraumleuchten hinten verschwindet, dafür den Antennenstecker um so länger gemacht hat am Kabelbaum. Da habe ich weder die Lust, noch die Zeit dafür. Ausserdem mache ich mir dann die Schirmung des Coax-Antennenkabels kaputt und müsste da auch wieder anständig frickeln. Ich finds einfach schon schlimm genug, dass man sich wegen der Teilepolitik der VAG einen Abbrechen muss um einfach nur ganz banale Dinge zu Tauschen oder Reparieren.

Das ist ja echt ein Ding ! Hoffentlich werde ich nicht so viele Problem bekommen.
Sagmal wie hattest du die Platine der Antenne überhaupt raus bekommen ?
Mit ein ganz normalen Schlüssel?
Hatte damals nur Steckschlüssel da und eine Kombi und Spitzzange… damit konnte ich aber kein Erfolg haben !!
Geht es mit Schlüssel ?

An den Chip kommst Du, in dem Du einfach den Antennenfuß aufschraubst :wink: waren bei mir 2 normale Kreuzschrauben auf der Unterseite und dann kannst Du ihn auch schon auseinanderziehen :slight_smile:

Allerdings bin ich jetzt beim Händler am Ende. Die VW/Audi Autohäuser haben aufgegeben und haben keine passenden Antennen mehr. Die 2, die noch lieferbar waren, passen definitiv nicht (jedes Mal ne andere unpassende Kombination aus Stecker / Hülse / Hülle) und alle anderen, die es sonst noch gab, wurden ersatzlos aus dem Programm gestrichen. Man riet mir dann das zu tun, was ich eh jetzt vorhabe, eine Zubehörantenne einzubauen.

Da gibt es 3 Varianten, von denen ich nun entnervt, weil ich keine Lust habe den halben Innenraum zu demontieren, die einfachste nehmen werde. Bei ALLEN 3 Varianten muss ein Kabel vom Platz der Antenne bis zum Radio neu verlegt werden.

Variante 1 (die normale Version mit Schraubantenne):

https://www.just-sound.de/autoradios/16-v-antenne-vw-mit-am-fm-gps/a-13114/

Variante 2 (Haifischantenne, ohne lästiges Antennenschrauben vor/nach der Waschanlage):

https://www.just-sound.de/autoradios/antenne-shark-design-am-fm-gps-fakra/a-10216/

Variante 3 (Fensterantenne, einfach senkrecht neben die A-Säule im Beifahrerraum):

http://www.ebay.de/itm/Auto-Innenraum-Fenster-Antenne-mit-Verstarker-297-8-/150384430399?pt=DE_Autoteile&hash=item23039c4d3f

Gruß

bei mir geht die antenne nicht mehr runter… hätte eine neue gekauft aber wie zum teufel krieg ich die alte runter wenn sich das gummi nur durchdreht? :laugh:

wieso gummi? du musst von innen die gegenmutter lösen um die rauszubekommen, ist ne 22er mutter. oben kannst du so lange drehen wie du willst…

Moin,
hab meinen Antennenfuß letztens getauscht, aber bei mir war das nicht so ein Drama.
Der alte Fuß ist zwar nicht mehr bestellbar, aber der neue funktioniert genauso gut.
Musste nur den Stecker für 12V am Antennenfuß tauschen, da ich sonst 2mal Papa Stecker gehabt hätte, aber selbst den Stecker hat mir der Freundliche dazu geschenkt.
Dachhimmel musste auch nicht runter, man kann hinten die obere Plastikkverkleidung abnehmen und dann den Himmel von hinten runterdrücken.
Danach den alten Fuß raus, neuen dran und Stecker angeschlossen.
Absolut keine Probleme mit schlechtem Radioempfang danach und Umbau hat höchstens 15 Minuten gedauert.
Habe übrigens so ein ganzes Set bekommen mit Antennenfuß, Mutter, Dichtungen, Antenne und Montageanleitung hat so ~50 Euro gekostet.

Gruß

hmm nicht grad gunstig eigentlich… wenn man überlegt 50€ "nur" für eine Antenne… ist schon der Wahnsinn !
Normaler wenn man ein Stück draht nihmt… ist es auch eine Antenne ^^
Weiss garnicht was das soll mit der +12V Leitung (Verstärkung) u.s.w. wenn der Empfang so oder so eh schlecht ist… oder leigt es daran wenn irgendwas nicht OK ist ? Wer weiss vielleicht sieht meine Platine auch so aus wie der vom TE.

Also ich will mich mal dazu schalten um nicht einen extra Thread aufzumachen. :stuck_out_tongue:
Hab eine Frage und zwar ich hab mir das Gewinde rausgerissen im Antennenfuß und nun wollte ich mir eine Sharkantenne zulegen.

Diese hier:

PLUS den Adapter von DIN auf ROKA SNAP:

Das dürfte dann ja so funktionieren.
Aber wohin dann mit dem +12V? o.O
An die hintere Beleuchtung mit dran?

Abgesehen, dass der Empfang schlecht sein wird mit der Shark-Antenne, die 12V nicht an der Leuchte abgreifen, sonst ist ruckzuck die Batterie leergesaugt, da der Verstärker dann dauernd läuft.

Es müsste entweder die Remote-Leitung am Radio oder Zündplus abgeriffen werden. Wenn kein extra Kabel liegt, beim Facelift ist es alles über Phantomspeisung, wohl eher schlecht.

D.h. Kabel durchs ganze Auto ziehen? >_

Hab zwar mittlerweile eine selbstgebastelte Antenne drin, aber auch die leistet noch nicht das was sie soll. Da muss ich wohl doch mal den Dachhimmel zerlegen und die dorthin schaffen, oder mir was ganz Neues einfallen lassen. Das Antennenproblem bei Audi ist echt eine Krankheit. Meine Freundin hatte das bei ihrem 8P auch.

Hallo, mir ist mit meinem alten Wagen echt schonmal die Dachantenne in der Waschananlage rausgeflogen… Danach ging kein Radio mehr und nix. Ist das schonmal jemandem passiert? Ich hatte erstmal nen Lachanfall^^