Hallo
Ich bin ganz neu hier!
und möchte euch um eure hilfe bitten
ich habe schon seit langem ein problem mit meinem (audi a3 1,8T quattro Bj 2001 180ps)
und das wäre : als ich vor ca.5 monaten durch den ort fuhr (etwas zügiger als die polizei erlaubt)
hat es meiner meinung nach angefangen das er aus dem motorraum gequalmt hat.es war nicht viel aber es hat nach verbranntem Öl gerochen ! und hat auch öl verloren aber nicht weiter tragisch gewesen bis er nach ca. 1000km richtig angefangen hat zu süffen (10min gestanden 25cm großer Öl fleck !) so dann ging ich ans werk!!..
ich habe den lader ausgebaut und komplett abgedichtet (d.h.kupferdichtungen;krümmerdichtung etc…) den turbo habe ich komplett untersucht auf risse oder auf jegliche sachen die unnormal wären.der turbo machte überhaupt keine anzeichen rein optisch…dann sagten mir meine kollegen die aber auch ahnung haben?! das beim k03/k03s gerne die dichtung verblasen wird von der schnecke zur abgasseite (innen drin ) natürlich befolgte ich diesen rat und kaufte einen neuen originalen kkk lader !
so dieser haben wir "vorschriftsgemäß" montiert alles zusammen gebaut bis ich den wagen starten konnte…und siehe da!? er ölt genau so wie vorher
also konnte der alte/neue lader nicht defekt sein oder ?
es kommt oberhalb vom turbolader das öl runter gelaufen…
kupferringdichtung?
Ölleitung?
ventildeckeldichtung???
doch hatte ich dies alles neu gemacht außer ventildeckeldichtung ?
BITTE!! könnt ihr mir da weiter helfen für wissenswerte antworten wäre ich sehr dankbar !!
entschuldigt wegen der rechtschreibung(handy sei dank )