haltet mich jetzt bitte nicht für verrückt, aber ich habe in ernsthaftes Problem:
Ich kann ja (wie schon mal in einem anderen Beitrag geschrieben) mein KW-Gewindefahrwerk nicht höher drehen als 340mm Achsmitte Radlauf. Warum weiß ich nicht, ist einfach so! Jetzt mein
Problem:
Wenn der Winter heuer wieder so heftig wird wie letztes Jahr, dann kann ich das Fahren mit dem Auto vergessen (Schneehöhe bis zu 3/4 meter!!) Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Würdet ihr das Originalfahrwerk wieder einbauen (da habe ich letztes Jahr schon teilweise Schneepflug gespielt) oder soll ich das Gewinde auf 340 hochdrehen und probieren?! Der Verkäufer, der mir das Gewinde verkauft hat, hat mir erzählt, dass ich das Gewinde im Winter mindestens so hoch drehen kann wie das Originale ist -ist aber nicht so?! Was würdet ihr tun?
Naja, bei nem 3/4m fährsde mit nix mehr .
Ansonsten denke ich, wenns geht, schraub halt hoch soweits geht, oder lass es einfach wies ist, wenn die Straßen nicht geräumt sind, kannsde doch eh nicht fahren, und wenn ein paar cm auf der Straße liegen, sollts doch irgendwie gehen…
Sorry für meinen EInwurf aber… ich finde es hochgradig zum kotzen und lächerlich nur weil bissl Schnee liegt und der Verkehr eh schon beeinträchtigt wird, dass dann noch so ein… vorne rumgurkt weil man Angst hat sich wat abzureißen bei nem Schneeball auf der Straße…
Ganz einfache Lösung? Vielleicht hat man an MEINE ach so tolle Lösung schonmal gedacht: NICHTS tieferlegen…
Ich bekomme Jahr für Jahr das Kotzen wenn jedesmal so ein pupsiger tiefergelegter Schneeräumer vor mir herfährt und man dann mim Radl schneller dran ist…
Naja… wahrscheinlich denke nur ich so… wat solls ^^
Daniel
[quote]
Der Original-Fronspoiler hält schon einiges aus. Meiner ist auch verdammt tief. Macht Spass den Schnee zu schieben
irgendwelche Komplexe und Probleme??
Dann müsstest du ja gegen jeden 2.ten hier im Forum was haben, denn fast jeder hier hat seinen Wagen tiefergelegt!!!
Ich habe auch gegen NIEMANDEN was im Forum… aber dieses rumgeheule wenns darauf ankommt ein Problem zu beseitigen, was man vorher abwägen konnte bzw selber „produziert“ hat…
P.S.: Was ich vergessen habe zu schreiben war:
Sorry dass es nicht dein Problem löst… und dass man es nicht höher drehen kann, wusstest du vorher auch nicht (scheint ja nicht normal zu sein)… und trotzdem kotzt es mich an… und wenn ich irgendjemandem mal auffahre, weil man meint die Karre setzt auch und macht dann ne Vollbremsung, dann steige ich aus und verdresche die Kiste so der Maßen, dass es eigentlich egal ist ob man sich die Schürze abfährt oder nicht. Also: NICHTS gegen dich persönlich…
[quote]
Hi Daniel
irgendwelche Komplexe und Probleme??
Dann müsstest du ja gegen jeden 2.ten hier im Forum was haben, denn fast jeder hier hat seinen Wagen tiefergelegt!!!
Ja davon kann ich auch ein Liedchen singen. Mein BMW Coupè war auch total tief. Ich mochte mit dem Wagen ehrlich gesagt auch gar nicht im Winter fahren. Weil ich immer und überall aufgesetzt bin. Und ich kann euch sagen, dass ist ein echt schlimmes Gefühl wenn man sein Fahrzeug liebt. Also seit dem habe ich mir geschworen, ich werde nie wieder ein Auto tiefer legen. Und wenn, dann hole ich mir über Winter ein Winterauto.
Wenn bei euch wirklich so viel Schnee fällt, dann hast du sicherlich auch mit einem nicht tiefergelegten Wagen Probleme. An deiner Stelle würde ich es ausprobieren, sonst kannst du dir ja immer noch ein günstiges Winterauto kaufen
mich würde mal interessieren, an die mit GEwinde, was ihr damit macht? sprüht ihr das vorher mal mit Silikonspray ein oder sowas damit das nicht gammelt? oder gibts da noch irgendwelche tricks?
Nein, im Ernst: Wenn Du kein Inox-Gewinde haben solltest, würde ich bei jeder Gelegenheit (Reifenwechsel, Bremsentausch usw.) das Gewinde mit einer Nylonbürste (oder Zahnbürste) reinigen und ordentlich mit WD-40 einsprühen. Dabei würde ich den Federteller immer etwas hin-und herdrehen, damit das Öl auch überall hingelangt. Alternativ kannst Du auch Allzweck-Fett benutzen, wobei dann aber der Schmutz besser haften bleibt.
Ich hatte damals das Problem an einem Motorrad, dass der Dämpfer ziemlich ungeschützt war und jeglicher Schmutz der durch das Hinterrad angesammelt wurde, direkt gegen das Federbein schlug. Dadurch kaputte Simerringe und ewig ein ungutes Gefühl im Magen (Allwetterfahrer).
Dann kam man auf die Idee, etwas davor zu „pappen“. Altes Schutzblech (Kuststoff) vom Fahrrad zerschnitten und davor geschraubt, hält super
Könnte man dies nicht auf das Gewinde übertragen, so dass zumindest die ganz großen Sachen fern bleiben?
Ne pappe drum und mit kabelbinder festmachen??? Sauber machen und ordentlich einsprühen hilft auch.
Und mal zur ganzen fahrwerks diskussion.
Es ist doch nun immer so dass änderungen nach und vorteile mit sich bringen. Diese muss man für sich persönlich abwegen und kann dann entscheiden. Ich will dir jetzt nicht alle vor und nachteile eines fahrwerks bzw tieferlegung aufzählen, aber ich und genug andere können mit den nachteilen leben! Wie heißt es so schön, „Wer schön sein will, muss leiden“
Ausserdem interessiert es mich die bohne, wenn hinter mir einer im auto ausflippt weil ich zu langsam fahre… besser als rasen auf schneebedeckten strecken!
+ Dieser Beitrag wurde von Tom_green am 31.10.2006 bearbeitet
Um aufs Thema zurück zu kommen:
Kauf dir einen Q7 :lolhammer:
Nein Spaß, das originale wieder rein machen ist doch viel zu umständlich, du musst das gewinde im frühjahr ja dann wieder reinmachen… doppelt arbeit.
schraubs so hoch wies geht, wird schon klappen.
jonas
Ich habe das KW und ziemlich tief eingestellt, wohne in Bayern und fahre auch im Winter, ich habe keinerlei Probleme. Auf welcher Straße in Deutschland soll denn das ein Problem sein? Ich war sogar schon im leichten Gelände, was solls wenn er auf Schnee aufsetzt?
erstmal danke für eure ganzen Meinungen! (größtenteils kann ich sie ja verwerten!). Also wenn ich das Originalfahrwerk reinmache, dann verkauf ich das KW. Naja, sicher ist jeder seines eigen Glückes schmid, aber mir hat der Fahrwerksheini erzählt: „das geht locker so hoch wie das originale“ - naja, von sowas kann man nur lernen.
Ja, ich werds mal mit hochdrehen und unterbodenschutz versuchen… gruß robert