[8L] Defekter Heckwischer und TÜV

Hallo,
mein Heckwischer sprüht nicht, da die Leitung zur Düse durchgeknackt ist. Wischen funzt einwandfrei. Ich habe hier schon gesucht und auch was zu dem Thema gefunden aber nicht in Verbindung mit den neuen TÜV Richtlinien. Lange Rede, kurzer Sinn, bekomme ich mit dem Heckwischer TÜV? Ich habe keine Lust deswegen nochmal nachprüfen lassen zu müssen, muss zwar erst nächsten Februar hin aber bis dahin muss ich mich dann mal kümmern.
Cleanen wollte ich ihn eigentlich nicht, da ich ihn schon hin und wieder mal benutze. Würde mir dann wohl bei Ebay einen neuen von ATP besorgen, kostet 38 Euro und hat halt den Anschlag rechts aber das wäre mir egal. Gebraucht kaufe ich keinen mehr, hatte mir hier auf dem Marktplatz einen gebrauchten gekauft der angeblich in Ordnung war und der hat genau das selbe Problem.

Dank euch schonmal.

Gruß
Sebastian

schau doch mal beim freundlichen vorbei und kauf den original. kostet meist auch nicht die welt.

mfg

es kommt immer auf den prüfer an…bei meinem hab ich noch nie erlebt,das er den wischer auf funktion geprüft hat,das wischerblatt ja,aber am hebel betätigt noch nie.

Ich habe meinen wischer ausgebaut und das och zu gemacht.
Da hat der Tüv auch nix gesagt.

Ist ein Heckwischer gecleant - okay vom Tüv
Ist ein Heckwischer funktionsfähig - okay vom Tüv
Ist ein Heckwischer dran, aber nicht funktionsfähig - kein okay von Tüv

Sofern das Auto einen Heckwischer hat, muss der auch funktionieren. Man kann sich nicht darauf berufen, dass er theoretisch gar nicht da sein müsste…
Das ist zumindest die Theorie. Inwieweit der Tüv-Prüfer das tatsächlich testet, ist die andere Sache.
Ich habe es bei mir auch noch nicht erlebt.

Mein Heckwischer funktionierte zwar aber es kam eben auch kein Wischwasser mehr aus der Düse. Das ganze wurde dann als geringer Mangel vermerkt :confused:

Danke erstmal für die vielen Antworten. Gibt es denn die geringen Mängel noch? Bin der Meinung gehört zu haben das es das nicht mehr gibt.

@nerox Der komplette Wischermotor kostet 90 Euro beim Freundlichen, das Reparaturkit 37,50 Euro. Da kaufe ich lieber den kompletten bei Ebay, ist weniger Arbeit und die ganze Einheit neu.

Ja geringe Mängel gibt es noch, sollte also kein Problem sein. Der Heckscheibenwischer ist ja auch nicht so wichtig verkehrstechnisch gesehen, als wie z.B. ein Blinker oder die Bremsen.

Bei mir war letztes Jahr im Mai die hinteren Radlager schon leicht defekt, hatte trotzdem Tüv bekommen, auch das war ein geringer Mangel.

Dann lasse ich das Ding erstmal so, hat mich auch noch nicht gestört :slight_smile: Vielen Dank an alle.

je nachdem welchen wischermotor du hast , gibt es für einen nen Reparatursatz für den anderen nicht.
wenn du für deinen einen rep.sat bekommst bist nach sehr gechillten 60 minuten mit allem drum und dran fertig ( ausbau/ kaffee/zigarette/ instandsetzung/ kaffee/ zigarette/ einbau

Hi,

@djwache und, bist du durch die HU gekommen?

Mein Heckwischer sprüht nämlich auch nicht mehr (er hat noch nie gesprüht seit den 5 Jahren seit dem ich das Auto habe). Bisher wurde das auch immer als geringer Mangel in der HU notiert.

Nun muss ich auch das erste mal nach der neuen Regelung von 07/2012 zum TÜV. Ich hatte in den vergangenen Jahren immer 2 geringe Mängel: 1. Getriebe Ölfeucht, 2. Wischwasser hinten ohne Funktion.

Weiß jemand, ob man mit 2 geringen Mängeln noch durch den TÜV kommt? Wie ist da eure Erfahrung (ab 07/2012) ?

Also ich hatte meinen Motor vorher getauscht, aber er meinte auch wenn er defekt gewesen wäre, wäre ich deswegen nicht durchgefallen.

da haste nen kulanten tüvi, bei uns bekommen autos mit defekten heckwischer keine marke.

Ja, war halt der Tüvi der immer in der Werkstatt ist wo auch mein Auto ist wenn was ist, der sagt bei Kleinigkeiten auch oft, der macht das schon :wink: Ich hatte aber keine Mängel :wink: Ihm war nur aufgefallen das meine Feder hinten links nicht in der Führung saß, hat er aber selber kurz behoben. Der war auf jeden Fall sehr nett und hat mir an dem Auto auch noch alles mögliche gezeigt was schonmal gemacht wurde und so weiter.

Oder wie bei mir vor 2 jahren, nur eine kennzeichenleuchte defekt… soooo ein grober mangel dass natürlich und selbstverständlich die sicherheit im strassenverkehr nicht mehr gewährleistet ist!

…nicht -.-

boing… durchgefallen…

also manchmal picken die sich auch echt lächerliche sachen raus…

und bei mir kam nur kein wasser hinten raus (schlauch war einfach nur lose) war auch ein grober mangel für die tüv-heinis…

Bei defektem Heckwischer darf keine Plakette erteilt werden.
Bei mir wurde bisher jedes Mal und egal mit welchem Fahrzeug bei der HU (egal ob TÜV, DEKRA oder GTÜ) sowohl der Heckwischer als auch die hintere Waschanlage auf Funktion geprüft.
Zu guter letzt wurden auch noch rundum alle Wischerblätter angeschaut ob die Wischerlippe ausgerissen ist.

Also Wischerblätter hat er sich nicht angeguckt. Die LED Kennzeichenbeleuchtung hatte er bemerkt aber meinte nur er hätte so ja auch mehr Licht um die Plakette zu befestigen :wink:

Weiß jemand konkret, ob fehlendes Wischwasser am Heck noch immer ein "geringer Mangel" ist?

Der Fehler tritt doch bei ziemlich vielen A3 8L auf. Was stand auf eurem Bericht? Wohlgemerkt gehts dabei wirklich nur um HUs ab 07/2012. Da wurde der Mangelkatalog verschärft.

Bei mir funktionieren die Heckwischer auch nicht mehr. Also es kommt kein Wasser mehr raus. Wie gehe ich da vor, was muss ich erneuern? :confused:
TÜV steht bei mir auch im Juli an…