[8L] Defekte Querlenker bzw. Dreieckslenker?

Hi!
Ich wollte mal Fragen, wie sich defekte Dreieckslenker bemerkbar machen?!
Ich hab seit kurzen unterm Auto immer so ein ruckeln in engen Kurven oder beim plötzlichen Anfahren/Bremsen.
Wie lange halten solche Teile? Mein A3 hat jetzt 121 000 Km runter.
Gewindefahrwerk, Stabi, Koppelstangen und Gelenkträger sind vor 2 Monaten erneuert worden.
Was kosten die Teile bei Audi. Empfiehlt jemand einen Hersteller?
Soll man überhaupt welche von anderen Herstellern liefern?
Gibts evtl. für harte Fahrwerke stabilere Queerlenker?
Fragen über Fragen…aber schonmal danke für Eure Antworten
:slight_smile:

+ Dieser Beitrag wurde von Smahow am 15.07.2006 bearbeitet

Hi,

bei meinem S3 wurde vor Kurzem etwas an der Radaufhängung vorne getauscht. Ich habe die Rechnung noch nicht, kann also nicht ganz genau sagen, was das war. Ich denke es sind die Dreieckslenker gewesen. An den Teilen die ausgetauscht wurden, waren irgendwelche Kugelgelenke korrodiert. Hat sich dadurch geäußert daß die schon so fest waren, daß es beim Einfedern ein lauten Ploing gemacht hat. Das war bei etwa 70000km und etwa 4,5 Jahren Alter. Etwas früh, wie ich finde.

Gruß
Sidney71