Hallo A3 Freunde ich suche für meinen S3 8L ein Dampfrad nur weiß ich noch nicht was ich mir für eins holen soll … meine frage an euch hat jemand eins in seinem Fahrzeug verbaut und wenn ja welches gebt mir paar tipps und eure erfahrungen darüber …
http://cloudy.cl.funpic.de/technik/motor/gagtom.html
Die Motorelektronik bei den 1.8T Motoren vergleicht Soll- und Ist-Wert des Ladedrucks, deswegen kann man nicht so einfach den Ladedruck mittels "Dampfrad" (ob meachnisch oder elektronisch) verändern…
Mein Kommentar dazu:
gescheites Chiptuning machen, und FINGER weg von dem Müll
Gruß´Andy
du sagst es NICHT SO EINFACH aber es geht
hatte es anfangs auch vor, dann aber keinen bock solch einen eingriff am motormanagement vorzunehmen. bei interesse hätte ich noch ein manuelles für den 1.8T hier günstig rumliegen.
danke für das angebot aber wenn ich eins reinmache eher ein elektronisches…
aber bitte wozu ein Dampfrad am normalen APY ???, selbst mit großem Umbau, sei doch froh das der ne gescheite LDD-Regelung hat…oder hat das spezielle Gründe ?
Das ist doch eigentlich gedacht für ältere turbomotoren gedacht bei den man über die Software nicht viel machen kann.
also er ist grad so abgestimmt das er 1.6 overboost hat und dann auf 1.4 bar runter geht hab einen anderen K04 lader nur ich hab ein problem läuft echt alles wunderbar aber wenn ich jetzt auf der autobahn fahre im 6.Gang bei 150km/h und dann voll aufs pedal drücke kommt der volle ladedruck aber er ist ja ziemlich träge im 6. dadurch weil dann der druck so hoch ist geht er in so einen art notlauf… und das möchte ich gerne verhindern in dem ich dann den ladedruck runterregeln kann …
schaut euch mal das video an der hat ein apexi verbaut.
hatte mein kumpel auch aber in einem alten astra.
Das kommt mir bei meinem auch so vor. Meiner macht auch im overboost 1,6 und dann regelt er auf 1,2 runter. Oft ist der volle Druck da Abe irgendwie zu wennigstens Leistung…
es ist natuerlich moeglich… n75 aus der me7.5 rausprogrammieren…