[8L] Dampfrad beim TDI

hallo freunde, ich habe von einem bekannten gehört das man mit einem dampfrad beim tdi noch etwas raus holen kann,hat vielleicht jemand eine ahnung? oder vielleicht sogart erfahrung? geht es überhaupt bei meinem 1.9 TDI 73 kw PD??
danke im vorraus!

Dampfrad beim TDI bringt nichts ausser Notlauf und Fehlereintraege bzw eventuell noch Turboschaden.
Beim PD bringts noch viel weniger da du einen VTG Lader hast und Dampfraeder nur bei Wastegateladern funktionieren.

Gruss an deinen "Freund"

aha, habe mir schon irgendwie gedacht das der typ keine ahnung hat :lol:
danke dir!!!

was meinst du mit dampfrad ?! Die Turbine ?
Dampfrad erinnert mich irgendwie an Missisipi Kreuzfahrt;-)

Hallo,
Ausserdem funktioniert ein sogenantes Dampfrad nur bei Wastegateladern die Ihren Ladedruck mechanisch geregelt bekommen. Da kommt das Dampfrad einfach zwischen die Ladedruckleitung zum Wastgateventil und dient da als Druckminderer. Ich hatte das mal bei einem alten 7er BMW mit 3,5 Liter Benziner Bj. 1986. Dann noch einen Ladedruckabhängiges Einspritzdruckregelventil und dann ging der ab wie Schmitz Katze.
Für die TDI´s bekommst sowas für ca. 30,-- Euro bei nem Internetauktionshaus, ist ne kleine Box mit 2 Steckern dran und wird beim Ladedrucksensor dazwischen gesteckt. Ich hab so ein Ding mal aufgemacht, ist nur ein Widerstand drin der bei Conrad keine 3 cent kostet. Dann gaugelst dem MSG nen niedrigeren Ladedruck vor als er wirklich hat. Das MSG steuert dagegen und der LAdedruck steigt. Bringt aber nix weil die Einspritzmenge nicht erhöht wird. Ein bischen besser geht er dann schon aber nicht für lange.
Da gehst besser zu nem vernünftigen Chiptuner und läßt dir ein gutes Kennfeld ins MSG schreiben, dann rennt er richtig und das auf Dauer.
Vorausgesetzt natürlich du behandelst ihn vernüftig, mit gemächlich warmfahren und ganz wichtig ist dann auch das kaltfahren.
Hab meinen 96kw PD TDi mit 89.000km chippen lassen, schön angepasst aufm Prüfstand, hat 182PS und 428Nm. Jetzt hat die Kiste 400.000km und rennt immer noch das jedem GTI Angst wird.

hehe, nee dies zum beispiel
http://cgi.ebay.de/Boost-Controller-DAMPFRAD-Audi-A3-S3-TT-RS4-TDi-S4-S6_W0QQitemZ400100259075QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubehör?hash=item5d27d57503

tanke tom das klingt gut:) meiner hat zwar mittlerweile schon fast 160tkm aber ich denke das macht wohl nichts
wen kannst du denn da empfelen? SKN??

Man lernt nie aus, danker fuer die klasse info ! :slight_smile:

kein problem meister, gerne!

@boss–1
Das ist auch sowas für ne mechanische Regelung.
Hatte mal nen Golf 2 GTD mit originalem LLK, bei dem hab ich sowas reingemacht. Hab des Ding mit 1,5bar gefahren, und nem angepasst Steuerkolber für die Spritanreicherung. Als ich eingebaut habe hatte 220tkm und als der Zylinderkopf aufgegeben hat waren 418tkm auf der Uhr.
Ich habe meinen Chipen lassen bei www.tuning-vor-ort.com, die kommen auch zu dir nach hause lesen dein Kennfeld aus passen es an und spielen es wieder auf.
Sind echt fit die Jungs.

Achja bei denen bekommst auch ne Box zum dazwischen stecken, das wird aber am Kabelbaum zu den PD-Elementen eingesteckt und veränder den Einspritzdruck, -menge und -zeit und läßt den Ladedruck in ruhe.

super info tom!!! Danke!!!

Absolutes KULT TEIL :up:
Ich überleg mir noch immer ob ich mir so einen zulegen sollte und ihn ordentlich aufmache.
Aber in Österreich sind die Katlosen PS so extrem besteuert :frown:

Das sind Sie bei uns auch.
Ich hätte den Wagen damals nie verkaufen dürfen.
Ich hatte einen 745 Highline E23, bei dem sogar der Himmerl in Leder war und die hiintere Sitzbank elektrisch verstellbar. Hab danach erfahren das von diesem Auto nur 50 Stück gebaut wurden.
heul