Hallo, fahre derzeit Eibach Federn auf den original Dämpfern.
Die Federn wurden wohl vor 8 Jahren eingebaut auf die original Dämpfer.
Die Dämpfer sind aber mittlerweile schon fast am Ende und ich würde da gerne neue einbauen.
Die Tieferlegung an sich gefällt mir von der Tiefe her.
Die Frage also: Neue Dämpfer und die alten Federn weiternutzen ?
(Leiern die Federn nicht auch aus mit dem Alter ? )
Oder besser ein günstiges Sportfahrwerk (FK z.B) welches dann aufeinander abgestimmt ist ??
Vllt sogar ein günstiges Gewindefahrwerk, dann könnte ich die Tiefe variieren.
… und härter! Theoretisch, wenn du mit der Kombination zufrieden bist, hol dir neue Dämpfer, rein und gut!
Gewinde ist zwar aufeinander abgestimmt, aber:
teurer
härter
Jetzt werden wieder welche kommen mit "KW Street Comfort" oder so, aber du sagtest ja, es soll bezahlbar sein - und 1000€ für ein FW muss nun wahrlich nicht sein!
Hast Du evtl schon das werkseitig eingebaute Sportfahrwerk? Dann würde sich die Sache mit neuen Dämpfern (die schon teuer genug sind) eher lohnen.
An meinem 8L ist mir das Sportfahrwerk II schon fast zu hart.